Bridgestone erhöht die Reifenpreise. In den Bereichen PKW, Allrad, Transporter und Motorrad geht es um bis zu acht Prozent nach oben, wie der größte Reifenhersteller der Welt mitteilte. Betroffen sind alle Marken des Konzerns.
Die Erhöhung soll bei Sommerreifen zum 1. April in Kraft treten, bei Winterreifen ab dem 1. Mai. Grund für den Schritt sind laut Bridgestone gestiegene Rohstoffpreise. Die Notierung von Naturkautschuk hat sich beispielsweise binnen eines Jahres verdoppelt.
Bridgestone ist nicht der erste Reifenhersteller, der seine Preise aufgrund der gestiegenen Rohstoffkosten anhebt. Bereits am Samstag hatte die Automobilwoche exklusiv über Preiserhöhungen auf breiter Front berichtet – unter anderem durch Pirelli und Continental.
Zudem heißt es aus dem Reifenhandel, dass der Großteil der Hersteller entsprechendes angekündigt hat oder vorhat. Meist bewegen sich die Erhöhungen, die zum 1.März oder 1.April kommen, dabei in einer ähnlichen Dimension wie jetzt bei Bridgestone.