Daimler steckt in einer veritablen Krise. Der Gewinn sackte 2019 um zwei Drittel ab, der neue Konzernchef Ola Källenius muss neue Prioritäten setzen - und das hat Daimler jetzt offenbar getan. Entwicklungschef Markus Schäfer kündigte an, Daimler werde sich nicht allein auf das batterie-elektrische Fahren fokussieren, sondern wieder verstärkt auf die Brennstoffzelle setzen.
"Wird es das batterie-elektrische Fahrzeug allein sein, das das Autofahren nachhaltiger macht? Nein, auch die Brennstoffzelle wird eine wichtige Rolle spielen", sagte er beim jüngsten Car-Congress in Bochum. Daimler denke dabei nicht in erster Linie an den Pkw-Bereich, sondern an das Truck-Geschäft: "Über die Nutzfahrzeuge werden wir die Stückzahlen bei der Brennstoffzelle nach oben treiben und so die Stückkosten dramatisch senken."
Zum grundsätzlichen Weg der Elektrifzierung gebe es aber keine Alternative, betonte Schäfer: "Der Weg 'electric first' ist für uns vorgezeichnet." Fernziel von Daimler sei es es, bis 2039 eine CO2-freie Flotte darzustellen.