Der Technologie-Konzern Bosch setzt große Hoffnung in das Quantencomputing und arbeitet dafür in Zukunft mit dem Computer-Spezialisten IBM zusammen. "Es wird die Welt verändern, und es ist dabei, Realität zu werden", sagte Bosch-Chef Stefan Hartung bei der Eröffnung des Kongresses Bosch Connected World in Berlin.
Ziel der Kooperation ist es, die Simulation von Materialien deutlich zu beschleunigen und auf diese Weise seltene Rohstoffe beispiesweise in Batterien oder Brennstoffzellen zu reduzieren oder komplett verzichtbar zu machen. "Wir leben in einer vernetzten Welt, kein Unternehmen kann so etwas alleine machen", sagte Bosch-IT-Chefin Tanja Rückert zum Hintergrund der Partnerschaft.
Bosch bringt in die Kooperation seine langjährige Erfahrung bei der Simulation von Materialien ein, die speziell für die industrielle Anwendung wichtig sind. Im Gegenzug ermöglicht IBM über eine Cloud Zugriff auf mehr als zwanzig leistungsstarke Quantencomputer.