BMW ist beim Energie-Joint-Venture Digital Energy Solutions (DES) ausgestiegen. Der Autobauer war zu gleichen Teilen wie der Klimatechnikanbieter Viessmann an DES beteiligt. Viessmann übernimmt den 50-Prozent-Anteil und wird alleiniger Eigentümer. Das Unternehmen bestätigte die Information. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.
BMW war im Jahr 2015 mit großen Ambitionen in das Projekt gestartet. DES ist ein Spezialist für Ladeinfrastruktur beim Ausbau der Elektromobilität. Die Firma hat Zehntausende Privatkunden und 700 B2B-Kunden unter Vertrag.
Weitere Exklusivmeldungen der Automobilwoche:
Nachfrage nach Plug-In-Hybriden steigt: Daimler erwartet trotz Klimadebatte mehr SUV-Verkäufe
Sportwagenbauer vergrößert Vertriebsnetz: Porsche eröffnet ersten Pop-up-Store
13.000 Vorbestellungen für Sion: Sono Motors spekuliert auf CO2-Strafzahlungen großer Hersteller
VWs Digital-Oberer Senger im Interview: Software macht den entscheidenden Unterschied
Lesen Sie auch:
Digital Energy Solutions: BMW und Viessmann gründen Joint Venture