Mit der im iX und i4 in diesem Jahr erstmals verbauten achten Generation des BMW iDrive wollen die Münchener bei Konnektivität und Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug neue Maßstäbe setzen. Für ein ganz neues Verhältnis im Dialog zwischen Mensch und Maschine sorgt dabei auch ein Podcast-Format von BMW, das seit dem 1. Dezember mit einer zweiten Staffel fortgesetzt wird.
Der Clou dieser Fortsetzung: Hörerinnen und Hörer können per Sprachsteuerung selbst die Handlung des Podcasts beeinflussen. Stefan Ponikva, Vice President Communication und Experience bei BMW, sagt: "Wir sorgen mit neuen, interaktiven Elementen für ein noch individuelleres Hörerlebnis. Hörerinnen und Hörer können durch ihre Entscheidungen den Verlauf der Geschichte beeinflussen – damit emotionalisieren wir die Marke und folgen konsequent unserem kundenzentrierten Marketingansatz."
Konkret heißt das: Über einen entsprechenden Skill von Amazons Sprachassistent Alexa können die Zuhörer am Ende eines Kapitels per Schlagwort eine Entscheidung in der Handlung treffen, nach dessen Maßgabe der Plot dann individuell fortgesetzt wird. So beispielsweise, ob die Hauptfiguren der Handlung eine Mission annehmen oder ablehnen sollen. Auch über die Homepage von BMW ist der Podcast hörbar. Hier übernehmen dann Klickoptionen am Ende eines Kapitels die Entscheidungshoheit über die Fortsetzung der Handlung.