Apple hat das iPhone und das iPad, BMW in Zukunft die iFactory. Konzernchef Oliver Zipse kündigte im Rahmen seiner Rede auf der Jahrespressekonferenz an diesem Mittwoch an, alle Werke des Herstellers zu sogenannten iFactories umzurüsten. Der oberste Münchener: "Ich sage es ganz plakativ: Coole digitale Fahrzeuge entstehen in coolen digitalen Werken. All unsere Werke werden zu iFactories. Denn wir beherrschen den Kompetenzaufbau in seiner ganzen Bandbreite."
Der Umbau ist nicht nur für die neue Fabrik von BMW in Debrecen geplant, wo am 1. Juni der Grundstein gelegt werden soll, sondern nach und nach für alle Werke des Herstellers. Auch für das in diesem Jahr einhundertjährige Stammwerk im Münchener Norden. Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic: "Es wird eine echte Revolution, unsere Antwort auf das Metaverse und der Masterplan für die Produktion."
Was konkret ändert sich, wenn ein BMW-Werk zur iFactory wird? Produktionsvorstand Nedeljkovic erklärt auf Nachfrage der Automobilwoche im Rahmen der Jahrespressekonferenz: "Es ist unser Zielbild für die Produktion, das wir für alle Werke anstreben." Konkret spricht Nedeljkovic von vier Aspekten, die bei der neuen Produktionsphilosophie entscheidend sind.