Der börsennotierte Tesla-Konkurrent Nio aus China erwartet trotz der Corona-Krise ein Wachstum im laufenden Jahr. "Wir planen auf jeden Fall bessere Verkaufszahlen als 2019", sagte Nio-Europa-Chef Hui Zhang im Interview mit der Automobilwoche. "Unser Topseller ES6 war erst Mitte 2019 auf den Markt gekommen, wir haben also erst 2020 ein komplettes Verkaufsjahr mit dem ES6."
Auch die Kennzahlen sollen sich verbessern. "Wir wollen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres mit der Bruttomarge ins Positive drehen und sie bis Ende des Jahres noch einmal deutlich verbessern. Das ist unser Ziel", sagte Zhang. Im Februar 2020 hatten sich die Auslieferungszahlen im Vergleich zum Januar halbiert. Im Monat März stieg der Absatz wieder um 1538 Autos. 2019 hatte Nio 20.565 Fahrzeuge ausgeliefert.