Die Zeiten scheinen für Start-ups gut, um an die Börse zu gehen. Mit Meinauto.de könnte das nächste bekannte Unternehmen bald den Sprung aufs Parkett wagen. Gegenüber der Tageszeitung FAZ wollte Rudolf Rizzolli, Vorstandschef der Mobility Holding, die Pläne nicht konkret kommentieren, sagte aber: "Grundsätzlich nur so viel dazu: Wir als Meinauto Group wären bereit." Der Gesellschafter HG Capital prüfe zusammen mit dem Unternehmen alle strategischen Optionen.
Der Investor übernahm 2018 die Mehrheit an der Autohandelsplattform. Im gleichen Jahr investierte die Beteiligungsgesellschaft in die Autoleasing- und Flottenmanagementgesellschaft Mobility Concept sowie in den Spezialanbieter von Neuwagenabo für Sportler (ASS). Daraus entstand die Mobility Holding.
Wettbewerber der Mobility Holding sind zum einen die bekannten Full-Service-Leasing-Gesellschaften, die sich an große Flottenkunden wenden, zum anderen die bekannten Online-Vermittler von Neufahrzeugen auf Kauf- oder Ratenbasis. Hinzukommen auch die Online-Anbieter eigener Leasing- oder Flatrate Angebote, die zum Teil gerade erst im Entstehen sind.