Automobilhersteller lassen viele Potenziale in der Verbindung zu den Endkunden liegen. "In der Automobilindustrie ist die Customer Experience noch nicht richtig angekommen, da kann die Branche aus der Konsumgüter- und Fashionindustrie, aber auch von der Technologie-Industrie noch viel lernen", sagte Anne Junge, Vice President bei Capgemini Invent, im Gespräch mit der Automobilwoche. "Statt Spaltmaße sollte die Autoindustrie die Kundenerfahrungen in den Vordergrund rücken."
Die Berater haben in ihrer aktuellen Studie den Blick auf das Kundenerlebnis, neudeutsch Customer Experience, gerichtet. Das Ergebnis ist ernüchternd. In den verschiedenen Phasen Pre-Sales, Sales und Aftersales sind weniger als ein Viertel der Kunden komplett zufrieden.
Beim Net Promoter Score, also der Weiterempfehlung, kommen die Hersteller durchschnittlich in Deutschland gerademal auf einen Wert von 28,2 Punkten. In Frankreich (27,5 Punkte) und Schweden (24,9 Punkte) ist es noch schlechter. Besser dagegen ist es in den USA (44,1 Punkte) und China (48,8 Punkte).