Vor dem Hintergrund der Dieselkrise beschäftigen sich viele Verbraucher mit dem Gedanken an einen Autokauf – wer weiß schon, ob und wann er von Fahrverboten betroffen sein wird.
Dabei sind Online-Automarktplätze der wichtigste Recherche-Kanal für Gebrauchtwagenkäufer – dass die Autobörsen auch die Transparenz des Angebots erhöhen, glauben allerdings nur etwa 20 Prozent der Käufer, jeder Dritte ist hier skeptisch.
Dies ist ein Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im August 2017 im Auftrag der Gebrauchtwagenplattform CarGurus bei 1000 Autokäufern in Deutschland durchführte.