Die Warnstreiks in der Metallbranche haben auch bei Ford die Produktion gestört. Ein Sprecher sagte der Automobilwoche, durch die Streiks seien bislang knapp 1000 Fahrzeuge weniger als sonst üblich gebaut worden.
"Aufgrund der beiden Warnstreiks am 9. und 17. Januar kam es in Köln zu einem Produktionsausfall von rund 400 Einheiten, in Saarlouis von etwa 550", sagte der Sprecher. Ford verfüge aber über ein flexibles Fertigungssystem und könne die Ausfälle wieder ausgleichen, betonte er.
"Unsere Fertigung ist in beiden Werken darauf ausgelegt, auf die in der Autobranche üblichen Nachfrageschwankungen flexibel reagieren zu können. Entsprechend werden wir nun auch diese durch Ausnahmesituationen wie Warnstreiks entstandenen Ausfälle kompensieren können."
Im Kölner Werk wird der Fiesta gebaut, in Saarlouis der Focus und der C-Max.