Der Zulieferer Aunde Achter & Ebels aus Mönchengladbach und das japanische Unternehmen TB Kawashima, eine Tochtergesellschaft des Zulieferers Toyota Boshoku, haben eine Allianz im Bereich von Interieurmaterialien vereinbart. Dazu gehört unter anderem die gegenseitige Nutzung von Produktionsstätten und -einrichtungen und die gegenseitige Lieferung von Innenausstattungsmaterialien.
Die beiden Unternehmen haben bereits im vergangenen Jahr mit der Gründung eines Joint Ventures in Indien begonnen. Mit dem neuen Gemeinschaftsunternehmen sollen weitere Wachstumsmärkte in Angriff genommen werden.
Mit den Marken Aunde, Isringhausen und Fehrer hat Aunde CEO Rolf Königs den Zulieferer in den vergangenen Jahren zu einem der großen Player im Fahrzeuginnenraum geformt. Das Portfolio reicht von der Garn-Herstellung über die Produktion textiler Flächen, das Zuschneiden und Nähen der Bezüge und die Herstellung von Sitzen, bis hin zu Interieurkomponenten und Composite-Components.
Lesen Sie auch:
Stühlerücken in der Sitzebranche: Joint Venture von Brose und VW will unter die Top 3
Asahi Kasei: Bedürfnis nach mehr Hygiene und Sicherheit im Innenraum
Dazu aus dem Datencenter: