Der kanadisch-österreichische Zulieferer Magna hat von einem deutschen Fahrzeughersteller den Auftrag für ein Driver Monitoring System erhalten und will damit 2024 auf den Markt kommen. Es ist der erste Auftrag für das vom Zulieferer entwickelte System. Bei der Lösung werden Kamera-, Elektronik- und Innenspiegeltechnologie miteinander kombiniert. Fahrzeuge benötigen diese Überwachung, um künftig fünf Sterne beim Euro NCAP zu erreichen.
"Europa ist für uns der wichtigste Zielmarkt", erklärt Sharath Reddy, Vice President Magna Electronics, im Gespräch mit Automobilwoche. Gute Absatzchancen für das System sieht er in den USA und in Asien. Magna will mit der Entwicklung Fahrzeughersteller ansprechen. "Das ist im Moment unser Hauptaugenmerk", sagt Reddy. Zudem hat der Zulieferer aber auch Flottenbetreiber als Kunden im Visier. Magna will die Systeme in Europa und China fertigen und Reddy sieht ein Marktvolumen von rund 2,5 Milliarden Dollar für solche Driver Monitoring Systeme.