TTTtech Auto ist eine der wenigen größeren Software-Unternehmen in Europa, die auf das Fahrzeug der Zukunft spezialisiert sind. Rund 1200 Mitarbeiter arbeiten hier an einer Sicherheitsplattform für das automatisierte Fahren. Nun hat das Unternehmen eine Finanzierungsrunde über 250 Millionen Euro abgeschlossen. Hinter der Investition stehen der Technologie-Konzern Aptiv mit 200 Millionen Euro und der Autohersteller Audi, der seinen bereits bestehenden Anteil um 50 Millionen Euro erhöht. Mit einer Bewertung von nunmehr mehr als einer Milliarde US-Dollar gehört TTTech nach eigenen Angaben zur wachsenden Zahl von Auto-Tech-Unicorns.
"Diese Finanzierung wird unsere Position als führendes Unternehmen im Bereich Automotive-Sicherheitssoftware stärken und unseren globalen Fußabdruck weiter vergrößern", sagt TTTech-Auto-Chef Georg Kopetz. Das Investment werde es dem Unternehmen ermöglichen, den Ausbau des Portfolios für Automobilhersteller und deren Technologiepartner zu erweitern, die internationale Expansion in wichtige Regionen voranzutreiben sowie strategische Investitionen in die Produktentwicklung zu tätigen. Mit Aptiv erweitert sich der Kreis der bestehenden Teilhaber, zu denen neben Audi auch Samsung und Infineon zählen.
Hauptprodukt von TTTech Auto ist die Sicherheitsplattform MotionWise, die Funktionen für das automatisierte Fahren in Echtzeit unterstützt. Damit könnten Automobilhersteller ihre Entwicklungszyklen für softwarebasierte Autos verkürzen. Laut TTTecch Auto sind bereits mehr als zwei Millionen Autos mit dieser Plattform auf den Straßen unterwegs. Sie ist offen und modular, kann also von den Herstellern schnell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden bis hin zu nachträglichen Fern-Updates.