Schon länger kristallisiert sich heraus: Vollautonomes Fahren rechnet sich für Privat-Pkw nicht. Die Technik ist viel zu teuer, das nötige Volumen zur Umlegungen der horrenden Entwicklungskosten lässt sich im Pkw-Bereich nicht erreichen.
Hochautomatisierte oder gar komplett alleinlenkende Fahrzeuge rechnen sich nur im Rahmen von Flotten und Shuttle-Diensten, diese Erkenntnisse scheint nun auch im VW-Konzern herangereift zu sein. Auch wenn sie nur Scheibchenweise verkündet wird.
Auf die Frage eines Journalisten im Rahmen des Jahrespressekonferenz, wie es um die Rolle des autonomen Fahrens bei Audi stünde, antwortet Chef Bram Schot zunächst ausweichend. "Wir haben Synergien im Konzern." Man könne sich auch gut vorstellen, außerhalb des Konzerns mit Partnern zu arbeiten. Dann kommt der entscheidende Satz: "Man kann eine Marke schwierig über autonomes Fahren differenzieren. Daher heißt Zusammenarbeit das Zauberwort."
Das klingt ganz eindeutig nicht mehr danach, dass Audi beim autonomes Fahren im VW-Konzern den Hut aufhat und auch nicht danach, dass Audi hinter autonomfahrenden Luxuslimousinen ein großes Geschäft vermutet.
Technik-Vorstand Hans-Joachim Rothenpieler bestätigt später in einem kleinen Kreis vor Journalisten, dass man sich bei Audi auf Funktionen nach Level 3 fokussieren wolle, und die Kollegen in Hannover - gemeint ist die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge unter Leitung von Thomas Sedran - sich mit den Level 4 und 5 befassen würde. (Lesen Sie auch: Moia startet am 15. April in Hamburg)
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass in Wolfsburg ein neues Zentrum für Autonomes Fahren und Mobilitätsdienste unter Leitung des neuen Technikvorstands der Volkswagen Nutzfahrzeuge Alexander Hitzinger, ehemals Apple, entstehen soll.
Bei der Ankündigung blieb die Rolle der einzelnen Marken und Töchter, wie etwa auch die des Münchener Audi Centre of Excellence "Autonomous Intelligent Driving" weitestgehend offen.
Sicher ist nur, dass das Zentrum in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen soll und man darf davon ausgehen, dass die Kräfte des Konzern bei Thema autonomes Fahren auch personell dort gebündelt werden.
To be continued...
Lesen Sie auch:
Moia startet Dienst in Hamburg