Durch Bewegtbildanalyse lassen sich im Autohaus Absatzpotenziale heben: Diese These vermittelten Hitachi-Manager Peter Wolf und Big Data-Spezialist Martin Boshard in der Breakout-Session der Smart Data Car Data-Konferenz.
In Form eines Kammerspiels entwickelten sie den Gedanken eines sogenannten Smart Space, in dem die Symbiose aus virtueller und realer Welt angestrebt wird.
Den Begriff des Smart Space hat das US-Beratungsunternehmen Gartner geprägt. Gemeint ist damit eine physische Umgebung, in der Menschen und technologiebetriebene Systeme in intelligenten Ökosystemen miteinander interagieren.