Automotive-Software
Business Class
Auf der CES in Las Vegas kann man technologische Fortschritte besichtigen. Aber es gibt noch keinen "ChatGPT-Moment". Woran das liegt.
Der Halbleiterhersteller NXP hat den österreichischen Software-Spezialisten TTTech übernommen. Ziel ist es, dessen bereits serienreife Middleware in die eigene Plattform zu integrieren.
Business Class
Volles Haus bei der Keynote, reihenweise Ankündigungen: Nvidia demonstriert auf der CES in Las Vegas seine Dominanz als Treiber des Wandels in der Autoindustrie.
Cariad und Tomtom haben eine Navigationslösung für Elektroautos des VW-Konzerns entwickelt. Zuerst eingesetzt wird sie bei Audi.
Business Class
Das Software-definierte Fahrzeug bietet lukrative Möglichkeiten für Zulieferer. Bosch verdient schon heute Geld damit und hat hohe Erwartungen.
Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Peregrine.ai entwickelt KI-Software für Kameras, die die Umgebung von Fahrzeugen scannt.
Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Das israelische Start-up Upstream schützt mit Software vernetzte Fahrzeuge vor schweren Hackerattacken.
Sabine Scheunert tritt zum ersten Mal öffentlich als Zentraleuropa-Chefin von Dassault Systèmes auf. In der Autoindustrie sieht sie noch viel Luft nach oben bei der Digitalisierung.
Business Class
Autonome Fahrzeuge, humanoide Roboter und überall KI: Elon Musk richtet Tesla neu aus. Viele Beobachter halten die Pläne für utopisch bis irre – zu recht?
Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Die Software von 4screen aus München bringt Werbekunden, Hersteller und Autofahrer zusammen.
Business Class
Künstliche Intelligenz ist beim Fachkräftemangel Fluch und Segen zugleich. Für ihren Einsatz braucht es Fachkräfte, sie kann menschliche Arbeitskräfte aber auch unterstützen.
Business Class
Während viele Autohersteller noch über visuelle Schnittstellen grübeln, bringen Tech-Konzerne Autos das Sprechen bei. Auf dem Spiel steht mehr als die Hoheit über Kundendaten.
Business Class
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir kommunizieren. Das Auto und sein Fahrer rücken näher zusammen. Einsichten von der KI-Konferenz "Dreamforce" in San Francisco.