Zum Jahreswechsel 2019/2020 schaute die Automobilindustrie auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Mehr als 3,6 Millionen neu zugelassene Pkw wurden in Deutschland registriert. Was damals keiner wusste: Das war für lange Zeit der Höhepunkt eines äußerst positiven Zyklus.
Ab 2020 trieben Pandemie, Lieferketten-Probleme, Ukraine-Krieg den Markt nach unten. Und auch wenn die Lieferketten-Probleme längst überwunden sind: Für den deutschen Automarkt gilt eine Zeitenwende – mit dauerhaft weniger Neuzulassungen als im langen Mittel der Jahre vor der Pandemie.
Das hat den Markt in mehrfacher Hinsicht verändert.