Ford steht in Europa mit dem Rücken zur Wand. In diesem Jahr wird sich entscheiden, ob die Kunden das neue Angebot an elektrischen Pkw annehmen – und ob das Werk in Köln eine Zukunft haben wird. In Saarlouis allerdings sind die Würfel schon gefallen – dort endet die Fahrzeugproduktion im vierten Quartal.
Die Erwartungen an den neuen elektrischen Hoffnungsträger Explorer wurden bislang nicht erfüllt. Ganz im Gegenteil: Der Absatz bleibt bislang weit unter dem notwendigen Minimum für eine kostendeckende Fertigung.
In der Branche gilt eine Auslastung von wenigstens 80 Prozent als Voraussetzung für eine kostendeckende Fertigung. In Köln dagegen liegt sie nach Angaben aus dem Unternehmensumfeld aktuell bei unter 20 Prozent. Zahlen nennt das Unternehmen allerdings nicht.