Wer auf dem größten Automarkt der Welt auch künftig eine Rolle spielen will, braucht zwingend den Erfolg in der Elektromobilität. Davon sind die deutschen Premiummarken aktuell weit entfernt: BMW lag in China 2024 bei einem Elektro-Marktanteil (BEV und Plug-ins) von 0,9 Prozent, Mercedes-Benz bei 0,3 Prozent, Audi bei 0,2 Prozent und Porsche im nahezu nicht mehr messbaren Bereich.
Nicht zuletzt aufgrund der Schwäche seiner Premium-Töchter Audi und Porsche bringt es die VW Group laut Zahlen der Beratungsgesellschaft AlixPartners 2024 auf einen Marktanteil von gerade mal 1,9 Prozent.
Die deutschen Premiumhersteller setzen nun voll auf die zweite Welle. Bei BMW heißt die Antwort Neue Klasse, bei Mercedes muss es die brandneue MMA-Plattform mit dem CLA als erstes Modell richten, und Audi bringt mit AUDI gar eine eigene Elektroauto-Marke in China an den Start.