Premierenfeuerwerk auf der Auto Shanghai? Ja – aber nur für China. Auf der im Wechsel mit Peking stattfinden Messe zeigen die deutschen Hersteller einige Neuheiten, die Modelle zielen aber allesamt auf den chinesischen Markt ab. Die spezifischen China-Autos sollen den OEMs dabei helfen, verlorenen Boden im Reich der Mitte wieder gut zu machen.
Groß auffahren will zum Beispiel VW. Die Wolfsburger haben schon vor einiger Zeit angekündigt, bis 2027 insgesamt 20 sogenannte New Energy Vehicles (NEV) in China auf den Markt zu bringen. Unter dem Begriff NEV versteht man neben reinen Elektro-Fahrzeugen auch Plug-in-Hybride, Range-Extender-Modelle und Brennstoffzellen-Autos.