Für Toyota lief es in Deutschland 2024 blendend. Während der Gesamtmarkt schrumpfte, legten die Japaner um 27 Prozent auf 95.500 Neuzulassungen und einen Marktanteil von 3,4 Prozent zu. Zusammen mit den rund 7.800 Nutzfahrzeug-Zulassungen überschritt Toyota die Schwelle von 100.000 Fahrzeugen.
Und obwohl die Zahlen zum Jahresauftakt (Februar: minus 17 Prozent) deutlich nach unten zeigen, will der neue Deutschland-Chef Mario Köhler mehr. "Wir haben mit unserem Ergebnis 2024 ein Tor aufgestoßen. 2025 wollen wir nun hindurchschreiten, indem wir unsere Vorjahresleistung bestätigen. 2026 folgt dann der nächste Absatzsprung."
Das Ziel: "Wir wollen in Deutschland auf Dauer der asiatische Importeur Nummer eins sein." Diesen Titel hatte in den vergangenen Jahren stets Hyundai inne. Die Marke fiel allerdings zuletzt von jährlich etwa 105.000 auf 96.400 Pkw pro Jahr zurück.