Die deutsche Tochter von Europas größtem Autohändler Emil Frey ist im vorigen Jahr in Schieflage geraten. Schwierige Rahmenbedingungen und interne Fehler führten in allen drei Segmenten – klassisches Autohaus, Teilehandel und Großhandelsgeschäft – zu Problemen.
Nun zog der Schweizer Handelsriese die Konsequenzen und trennte sich „einvernehmlich“, so heißt es, von Deutschland-Chef Wolfgang Kopplin. CEO Gerhard Schürmann übernimmt das Landesgeschäft bis auf Weiteres zusätzlich.