Micha Gebhardt Reporter Norddeutschland [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten VW: 16 Sonderschichten in Wolfsburg VW freut sich über die hohe Nachfrage nach Tayron, Tiguan und Golf und fährt in Wolfsburg 16 Sonderschichten. VW denkt über Range-Extender-Modelle für Europa nach Range Extender stehen in China hoch im Kurs: Die Technik bietet eine attraktive Brücke zur Elektromobilität. Jetzt denkt VW über EREV-Modelle für Europa nach. VW: Warum US-Händler den ID.Buzz folieren In den USA haben viele Kunden lange auf den VW ID.Buzz gewartet. Doch jetzt haben die Händler ein Problem mit den Farben. Volkswagen verschiebt Zoll-Gebühr: US-Preise bleiben bis Ende Mai stabil Volkswagen friert die US-Preise bis Ende Mai 2025 ein und verzichtet vorerst auf Import-Gebühren aufgrund der Zölle. Für Audi, Porsche und Co. soll das allerdings nicht gelten. US-Zölle: Tesla passt Produktionsplan an Tesla reagiert auf die US-Zölle gegen China und stoppt den Import wichtiger Bauteile. Das hat Folgen für die Produktion. Betroffen sind zwei Zukunftsprojekte. Bentley-CEO Walliser: "Manche Kunden werden sagen: 'Super, endlich kann es keiner mehr kaufen, nur ich'" Flaute in China, Zölle in den USA: Bentley-Chef Frank-Steffen Walliser spricht über die Herausforderungen im globalen Luxusautomarkt und darüber, was High-End im Elektrozeitalter heißt. Auto Shanghai 2025: Diese Premieren zeigen die deutschen Hersteller Wird das noch mal was in China? Deutsche Autobauer zeigen zahlreiche neue Modelle, die sie extra für den Markt entwickelt haben. Dabei wird vor allem eins deutlich. Analyse: Trumps Zölle können der deutschen Autoindustrie guttun Die US-Zölle treffen die Hersteller hart – doch womöglich ist es auch das, was die Branche jetzt braucht: ein Anstoß zum radikalen Wandel, wie Experten meinen. Zollstreit: Tesla stoppt Verkauf von Model S und X in China Der E-Auto-Hersteller bietet seine Topmodelle in China nicht mehr an. Zwar nennt der Autobauer keine Gründe, doch dürfte der eskalierende Zollstreit ausschlaggebend sein. Batterien für LKW: MAN startet Serienfertigung und investiert Millionen MAN baut seine Batteriekompetenz weiter aus und sichert 400 Arbeitsplätze am Standort Nürnberg. Gleichzeitig stärkt der Hersteller auch die Diesel-Motorenfertigung. Warum Mercedes Citan und T-Klasse einstellt Mercedes-Benz beendet damit die Kooperation mit Renault. Was dahinter steckt und wie es der Hersteller begründet. VW-Vorstand Brandstätter: Sechs Gründe, warum China die E-Mobilität dominiert 2024 machten E-Autos fast die Hälfte aller Neuzulassungen in China aus. Laut Volkswagens China-Chef Ralf Brandstätter gibt es sechs Gründe für den Erfolg. VW-Gewinn bricht ein – Konzern startet schwach ins Jahr 2025 Operative Probleme, hohe Rückstellungen und Unsicherheiten im Welthandel setzen dem Autobauer zu – trotz stabiler Umsätze und positiver E-Auto-Verkäufe. Continental macht sich schlank für Investoren Conti spaltet sich weiter auf und trennt sich nach der Automotive-Sparte jetzt auch von ContiTech. Zumindest für einen der Teilbereiche dürfte sich das auszahlen, meint Micha Gebhardt. Große Übersicht für alle Modelle: Wo Audi, BMW, Mercedes, VW ihre Autos für den US-Markt bauen lassen Unsere Grafik-Analyse zeigt alle Modelle aller deutschen Hersteller, wo sie gebaut werden – und wie häufig sie sich verkauft haben. Mehr laden