• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Studie zum vernetzten Fahren:
Zahlungsbereitschaft in Deutschland am geringsten
Nach Besuch bei König Felipe:
Diess elektrifiziert Spanien - Cupra wird zur E-Marke
INTERVIEW mit Alexander Buk:
"Mein Ziel ist ein Prozent Marktanteil mit Cupra"
EXKLUSIV – Stefan Pierer über seinen Einstieg bei Leoni:
"Ich plane als Ankerinvestor eine aktive Rolle"
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Standort gerettet:
Sonderfahrzeugbauer übernimmt MAN Plauen und Mitarbeiter
PS Team:
Tanja Ebert verantwortet Vertrieb und Marketing
VW-Betriebsratschef und EVP-Fraktionschef kritisieren EU-Klimapolitik:
"Der Ast, auf dem wir sitzen, sollte halten"
Rückgang der Produktion:
Deutsche Industrie startet schwach ins Jahr
"Ein kleines Wunder":
Mehr Trabis als Teslas auf deutschen Straßen unterwegs
Zhengxin "Charlie" Cai ist CEO:
Preh hat einen neuen Chef
Lieferengpässe bei Halbleitern:
Boschs neue Chipfabrik in Dresden erreicht wichtigen Meilenstein
Zusammenarbeit mit US-Motorenbauer:
Daimler-Truck-Chef will Zeit gewinnen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Mittwoch, 24. Februar 2021, 00.03 Uhr


Abobedingungen

Einzelheftbestellung:

Die aktuelle Ausgabe erhalten Sie zum Preis von 6,90 € inkl. MwSt. zzgl. 1,87 € Versandkosten.

 

Probelesen:

Automobilwoche Schnupper-Abo:
Sie erhalten 6 Ausgaben zum Preis von 32,- € zzgl. MwSt. Falls Sie nicht spätestens 5 Tage nach Erhalt der 6. Ausgabe schriftlich abbestellen, nutzen Sie automatisch die günstigen Konditionen der gewählten Abo-Variante - Print oder E-Paper (26 Ausgaben + Sondereditionen). Sofern Sie ein Angebot mit Dankeschön-Prämie gewählt haben, senden wir Ihnen diese automatisch nach Zahlungseingang zu.

 

Abonnements:

Automobilwoche BUSINESS CLASS:.
Der uneingeschränkte Zugang zur BUSINESS CLASS auf automobilwoche.de
9,90 € im Quartal, oder 32,- € im Jahr

Automobilwoche Nachrichten-App:
Der schnelle und übersichtliche Zugriff per Smartphone (iOS/Android)
16,90 € im Quartal, oder 65,- € im Jahr

Automobilwoche E-Paper:
26 digitale Ausgaben im Jahr + Sondereditionen als E-Paper-App (iPhone/iPad)
149,- € im Jahr

Automobilwoche Print:.
26 gedruckte Ausgaben im Jahr + Sondereditionen
149,- € im Jahr zzgl. Versandkosten*

Datencenter-Abo:
25,00 € im Monat; 59,90 € im Quartal; 175,- € im Jahr
Zugang und Download zu allen Daten und Grafiken. Es dürfen einzelne Daten und Grafiken mit Angabe der Quelle übernommen werden.

Automobilwoche PREMIUM:
Das Gesamtpaket: Print + alle digitalen Services zum günstigen Paketpreis von
285,00 € im Jahr zzgl. Versandkosten*

Studenten erhalten gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung 30 % Rabatt.

*Versandkosten: Inland: 16,- €; Europa: 30,- €; außerhalb Europas: Luftposttarif

Alle Preise zzgl. 7% MwSt.

iPhone oder iPad zum Abo:

Automobilwoche PREMIUM + iPhone oder iPad:
Preis des PREMIUM Abonnements zzgl. Versandkosten* + einmaliger geräteabhängiger Sonderzuzahlung und zzgl. MwSt. Das Abo hat eine feste Laufzeit von zwei Jahren und verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Ablauf der Bezugszeit schriftlich gekündigt wird.

 

Nutzungsbedingungen BUSINESS CLASS, E-Paper-App, News-App und Datencenter:
Der Verlag behält sich vor, den Zugang zur BUSINESS CLASS, E-Paper-/News-App und Datencenter zu sperren, wenn durch Verschulden des Nutzers ein Missbrauch der Zugangsdaten, z.B. durch Weiterleitung an Dritte, erfolgt. Das Gleiche gilt für die Weitergabe von Inhalten der BUSINESS CLASS, E-Paper-/News-App und Datencenter an Dritte. In diesen Fällen bleibt der Nutzer zur Zahlung des vereinbarten Preises verpflichtet und hat den durch den Missbrauch entstehenden Schaden dem Verlag zu ersetzen. Eine über die private Nutzung hinausgehende Nutzung bzw. Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitungsbeiträge, Abbildungen, Anzeigen, etc., der in elektronischer und digitaler Form vertriebenen Automobilwoche (BUSINESS CLASS, E-Paper-/News-App und Datencenter), insbesondere durch Vervielfältigung, Verbreitung, Digitalisierung, Speicherung, gleich, auf welchem Trägermedium und in welcher technischen Ausgestaltung, z.B. in Inter- oder Intranets, ist unzulässig und strafbar. Die Nutzung der BUSINESS CLASS, E-Paper-/News-App und des Datencenters ist ausschließlich zu privaten Zwecken zulässig. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte ist untersagt, unabhängig von Zweck und Art der Weitergabe.

Der Zugang erfolgt in der Regel passwortgeschützt im Wege der Datenfernübertragung unter Verwendung der zugeordneten Zugangsdaten (E-Mail-Adresse/Benutzername und Passwort).

Der Abonnent ist verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung seines Online-Zugangs durch Dritte zu verhindern. Die Nutzung der digitalen Dienste: BUSINESS CLASS, E-Paper-/News-App und Datencenter ist stets auf einen Nutzer und/oder Arbeitsplatz beschränkt. Jede darüber hinausgehende Nutzung ist mit dem Verlag zu vereinbaren und aufschlagpflichtig. Ein zeitweiliges Unterbrechen der digitalen Dienste ist, ebenso wie eine Erstattung von Abonnementgebühren für Teilzeiträume, nicht möglich.

 

Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Verlag Crain Communications GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Keith E. Crain, Keith E. Crain, Jr. (K.C.), Helmut Kluger und William A. Morrow, Argelsrieder Feld 13, 82234 Oberpfaffenhofen, Tel.: 08153/90 74 00, Fax: 08153/90 74 26, E-Mail: automobilwoche@craincom.de (HRB 135110) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Hinweis auf das Nichtbestehen des Widerrufsrechts:
Gem. § 312 g Abs. 2 S. 1 Nr. 7 BGB besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitschriften mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Hinweis auf den Verzicht des Widerrufs:
Es wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass der Kauf eines PDFs sowie einer Einzelausgabe des E-Papers unter der Bedingung des Verzichts auf das gesetzliche Widerrufsrecht steht. Bei dem Abschluss des Bestellvorgangs stimmt der Verbraucher zu, dass ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht bei dem Kauf und der damit einhergehenden sofortigen Downloadmöglichkeit eines PDFs bzw. Einzelausgabe E-Paper nicht zusteht. Das Widerrufsrecht erlischt hier mit Beginn der Ausführung des Vertrags (durch Bereitstellung des Links).

 

Kündigungsfristen:
Der Zugang ist entsprechend der gewählten Laufzeit gültig. Bleibt eine Kündigung vor Ende der betreffenden Laufzeit aus, wird das Abonnement nach Ablauf um den gleichen Zeitraum verlängert. Die Kündigungsfrist beträgt: beim Monats- und Quartal-Abonnement 5 Tage und beim Jahresabonnement 6 Wochen zum Ende der Bezugszeit.

 

Vertragspartner:
Der Vertrag über ein Abonnement der Verlag Crain Communications GmbH kommt durch Absenden der Bestellung und der Annahme durch den Verlag zustande. Ihr Vertragspartner ist der Verlag Crain Communications GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Keith E. Crain, Keith E. Crain, Jr. (K.C.) und Helmut Kluger, Argelsrieder Feld 13, 82234 Oberpfaffenhofen, Tel.:08153/90 74 00, Fax: 08153/90 74 26, E-Mail: automobilwoche@craincom.de (HRB 135110). Die Kündigung ist schriftlich an: Automobilwoche, Postfach 11 53, 65331 Eltville; per Mail: automobilwoche@vertriebsunion.de oder per Fax: 06123/9238-232 zu richten.

 

Hier geht es zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zur Datenschutzerklärung.

Bitte drucken Sie diese Vertragsinformation für Ihre Unterlagen aus.

Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.