KONDI Automotiv Engineering
Als modernes, dynamisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Electric & Hybrid Drive Systems und Getrieben ist die KONDI GmbH der optimale strategische Partner bei der Umsetzung von Mobilitätskonzepten für eine CO2-neutrale, umweltfreundliche Zukunft.
Entwicklung von Electric & Hybrid Drive Systems
Als Experten mit 12-jähriger Erfahrung bei der Entwicklung von Electric & Hybrid Drive Systems arbeiten wir intensiv daran, die Mobilität von morgen mitzugestalten. Unser Fokus liegt im Besonderen auf rein elektrischen und hybridisierten Antrieben, Batteriesystemen, On-Board-Chargern, individuellen E-Maschinen, Leistungselektroniken sowie deren Integration ins Getriebe. Unser entscheidender Vorteil: Wir verbinden unser tiefes Verständnis für die Entwicklung, Berechnung und Integration verschiedener Getriebe mit unserem Know-how im Bereich Elektroantriebstechnik – das qualifiziert uns in singulärer Weise, die Verantwortung für die Gesamtantriebstechnik elektrischer und hybridisierter Systeme zu übernehmen.
Da wir Kunden alles aus einer Hand bieten, entfällt eine aufwändige Koordination verschiedener Schnittstellen zu Projektpartnern. Darüber hinaus übernehmen wir auf Wunsch das Lieferantenmanagement sowie die Serienbetreuung für die Anlaufphase und beraten bei Prozessentwicklung sowie -sicherung. Um diese Aufgaben optimal zu erfüllen, setzen wir auf ein agiles Projektmanagement, das sich den internen Abläufen sowie Vorgehensweisen unserer Auftraggeber anpasst und das Projekt vorantreibt – ganz so, als wären wir eine In-house-Abteilung. Diese Flexibilität – gepaart mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit und der umfassenden Erfahrung unserer Ingenieure – garantiert eine optimale Komponenten-, Gesamtsystem- und Prozessentwicklung
Getriebekompetenz
Unsere Kunden profitieren vom langjährigen Engineering-Know-how, dass unsere Spezialisten für die Entwicklung unterschiedlichster Getriebearten nutzen – sowohl bei Fahrzeugen mit E-Antrieben als auch mit Verbrennungsmotoren. Wir berücksichtigen nicht nur relevante Faktoren wie Wirkungsgrad und Akustik, sondern sorgen auch für die richtige Auslegung von Kühlung oder Schmierung. Doch das ist uns nicht genug: Die von uns entwickelten Einzelkomponenten sind stets so konzipiert, dass sie sich passgenau und perfekt in das Gesamtsystem integrieren lassen. Dazu trägt unsere Kompetenz bei der Konstruktion komplexer Gussbauteile ganz wesentlich bei. Zudem setzen wir bei jedem Entwicklungsprojekt modernste Berechnungen und Simulations-Tools ein und prüfen sämtliche Komponenten und Baugruppen auf physikalisches Verhalten, Funktionalität und Verformbarkeit – ein Vorgehen, das zeitintensive Versuchsaufbauten ebenso einspart wie mehrmalige Prototypenfertigungen.
Unser umfassendes Wissen versetzt uns außerdem in die Lage, nicht nur Bauteile oder Baugruppen zu entwickeln, sondern auch die Projektverantwortung für das Engineering eines kompletten Getriebes zu übernehmen – von Konzept bis SOP und darüber hinaus.