Präzise Inspektionstechnologien, die anspruchsvolle und sensible Elektronik zuverlässig prüfen, sind Voraussetzung für einwandfreie und zu 100 Prozent sichere Produkte. Elektronikhersteller benötigen daher technologische Spitzenprodukte für ihre Qualitätskontrolle. In der Elektronikindustrie zählt Viscom zu den führenden Anbietern von optischen und röntgentechnischen Inspektionssystemen weltweit. Mit unserer großen Auswahl an modernen Inspektionstechnologien haben wir für jede Prüfaufgabe die passende Lösung. Unsere Systeme werden überall dort eingesetzt, wo die Anforderungen an die Prüfgenauigkeit und die Prüfgeschwindigkeit besonders hoch sind.
Innovationen für die Zukunft
Trends und Entwicklungen wie die E-Mobilität, 5G, verstärkter Einsatz von LEDs und spezieller Leistungselektronik erfordern neue Inspektionslösungen. Zudem steigt die Nachfrage nach durchsatzstarken vollautomatischen Röntgenlösungen für eine lückenlose Qualitätskontrolle. Unsere Entwicklungsingenieure haben ein innovatives Röntgensystem konzipiert, dass für die Prüfung von Batteriezellen, Consumer Electronics, komplexen Leiterplatten und Leistungselektronik prädestiniert ist, da es eine noch schnellere Bildgewinnung und ein rasantes flexibles Handling unterschiedlichster Prüfobjekte realisiert.
Alles aus einer Hand
Für unsere Partner entwickeln, fertigen und vertreiben wir Inspektionssysteme bestückt mit herausragender Kameratechnik und High-Speed-Sensorik aus unserer Produktion. Auch die Software zur intelligenten Systemkommunikation in der Linie entsteht unter dem Unternehmensdach von Viscom. Hardware und Software aus einer Hand und eigener Fertigung ist unser Markenzeichen. Gefertigt wird ausschließlich am Standort Hannover – »Made in Germany«.
Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass jeder Partner eigene Ansprüche an moderne Prüftechnologien hat. Deswegen sind überall auf der Welt individuell konfigurierte Systeme und auch Sondermaschinen von Viscom im Einsatz – egal ob für den manuellen Betrieb oder zum vollautomatischen Betrieb innerhalb einer Fertigungslinie. Neben der reinen Fehlerdetektion wird die Kontrolle des gesamten Fertigungsprozesses über die integrierte Auswertung der Inspektionsergebnisse entlang der Fertigungslinie immer wichtiger. Ziel ist es, die Produktion zu optimieren, Ausschuss zu verhindern und Kosten zu senken.
Starke Kundennähe
Die Heimat von Viscom ist die Unternehmenszentrale in Hannover. Unser Wirkungskreis reicht weit darüber hinaus – mit einer Reihe von internationalen Standorten und einem globalen Netz aus Applikationszentren und Service-Stützpunkten. Mit Know-how und Leidenschaft arbeiten rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an innovativen Prüfsystemen. Zu den Partnern von Viscom zählen namhafte Unternehmen aus der Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und Industrieelektronik.