Komplexität erfordert Qualifikation
Internationale Märkte unterliegen immer dynamischeren Veränderungen. Bestes Beispiel ist zurzeit die technische und marktspezifische Transformation in der Automobilindustrie. Ganz besonders Zulieferer stehen vor der Herausforderung und gleichzeitig der Chance des nachhaltigen Wandels, welcher in den kommenden Jahren vollzogen werden muss. Es stellt sich nicht die Frage ob, sondern wie diese Prozesse geplant und realisiert werden müssen.
Die Leistungsschwerpunkte der Jäppelt-C.D.I. sind die Aufgabenstellungen zur Unternehmensentwicklung in Form von internationaler Standortentwicklung, M&A-Unterstützung, interner Unternehmensoptimierung sowie auch Restrukturierung. Unsere Verantwortung beginnt bei der Beratung, Konzeption und Planung, als Basis für die erfolgreiche Umsetzung.
Internationale Standortentwicklung als Green- oder Brownfield
Hierzu liegen aus 16 Ländern und Wirtschaftsräumen fundierte Projekterfahrungen vor. China, Indien, Ost- und Westeuropa, die NAFTA und Brasilien gehören u.a. dazu. Unsere Auftraggeber sind i.d.R. Industrieunternehmen, deren Schwerpunkte in den Bereichen Metall, Kunststoff und Textil liegen. Die Komplexität dieser technischen Produkte reicht von Komponenten über Module bis hin zu umfangreichen Systemen, wie es z.B. im Automotive-Bereich zu finden ist.
M&A
Unternehmensübernahmen, Joint-Ventures und Kooperationen erfordern neben Fachkompetenz und Erfahrung auch höchste Vertraulichkeit. Hierzu identifizieren wir für unsere Auftraggeber geeignete Zielunternehmen und Partner auf nationaler und internationaler Ebene. Diese Unternehmen werden stets vor Ort bewertet, um nach ggf. positiver Expertise für weitere Schritte zur Verfügung zu stehen. Unsere Auftraggeber bleiben in Abstimmung anonym.
Optimierung / Restrukturierung
Falls bereits spürbare Defizite im Unternehmen vorhanden sind, welche die Wettbewerbsfähigkeit schwächen, werden die entsprechenden Ursachen analysiert und gemeinsam korrigiert. Ziel ist eine solide Ausrichtung, um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern und im oft internationalen Wettbewerb bestehen zu können.
Vertrauen schaffen
Unser Anspruch ist es, dass Ihr operatives Geschäft ungehindert weiterläuft. Wir informieren unsere Auftraggeber intensiv über Projektfortschritte, stehen grundsätzlich in enger Abstimmung mit ihnen, sowie wir auch maßgebliche Entscheidungsprozesse vorbereiten. Eine individuelle, auf das jeweilige Unternehmen ausgerichtete Planung und Umsetzung garantiert ein nachhaltiges Ergebnis. Ein pauschales oder generell gültiges Vorgehen gibt es nicht, da jedes Unternehmen seine individuelle Prägung hat. Die Kostentransparenz, sowohl in der Planungsphase als auch in der Umsetzung, ist selbstverständlich.
Die Jäppelt-C.D.I. verfügt über ein, in vielen Jahren aufgebautes, internationales Netzwerk, vertreten in allen maßgeblichen Märkten. Dieses wird bei Bedarf genutzt und von uns koordiniert.