Mehr als ein Fünftel der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland im März waren Elektrofahrzeuge: Insgesamt 65.681 Elektrofahrzeuge (BEV/PHEV) wurden neu zugelassen, das entspricht einem Marktanteil vom 22,5 Prozent. Mehr Stromer wurden bisher nur im Ausnahmemonat Dezember 2020 verkauft.
Im ersten Quartal 2021 steigen damit die Elektroneuzulassungen auf 142.741 Fahrzeuge, das sind 173 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Über alle Antriebe hinweg sind im ersten Quartal 2021 die Neuzulassungen um 6,4 Prozent auf 656.452 Autos gesunken.
Kumuliert liegt der Marktanteil von E-Fahrzeugen in den ersten drei Monaten 2021 bei 21,7 Prozent. Besonders gefragt sind Plug-in-Hybride mit 11,9 Prozent. Die Zahl der PHEV-Neuzulassungen hat sich mit 78.047 Fahrzeugen gegenüber 26.419 im Vorjahreszeitraum fast verdreifacht. Reine Elektrofahrzeuge (BEV) kommen auf einen Anteil von 9,9 Prozent. Neuzugelassen wurden 64.694 Fahrzeuge gegenüber 25.975 im Vorjahr.
Schrittmacherfunktion für die neue Antriebsform
"Deutschland ist im ersten Quartal 2021 nach China der zweitgrößte Einzelmarkt der Elektromobilität und kann damit zunehmend eine Schrittmacherfunktion für die neue Antriebsform entwickeln", kommentiert Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management (CAM). Kritisch sieht er allerdings den hohen Anteil von Plugin-Hybriden, "die nur bei bestimmten Fahrprofilen und bei regelmäßigem Laden ökologisch sinnvoll sind."
Bis zum Jahr 2025 rechnet das CAM damit, dass hierzulande die jährlichen E-Neuzulassungen auf rund 900.000 Einheiten steigen, entsprechend 27 Prozent der Neuverkäufe. Der Schwerpunkt werde dann allerdings mit rund 65 Prozent auf reinen Elektrofahrzeuge liegen. Bratzel: "Eine große Herausforderung bleibt die Ladeinfrastruktur, die die Akzeptanz von E-Fahrzeugen und den künftigen Markthochlauf bremsen könnte."
Lesen Sie auch:
Studie zu innovativsten Plug-in-Anbietern: Deutsche haben die Nase vorn
Weniger Straßen: Grüne fordern Trendwende im Verkehr
Im Datencenter:
Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im März 2021