• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel:
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel: Online funktioniert nicht ohne Offline: Online funktioniert nicht ohne Offline
"Online funktioniert nicht ohne Offline"
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Lieferkette der Zukunft: Die Lieferkette der Zukunft
Die Lieferkette der Zukunft
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Planspiele zur eigenen Elektromarke:
ID-Familie bei Volkswagen
ANALYSE - Antriebsarten im März 2021:
Alternative Antriebe nehmen wieder Fahrt auf
Neues kleines SUV auf i20-Basis:
Mit dem Bayon füllt Hyundai eine Lücke, wo keine ist
EXKLUSIV - Dacia- und Lada-Designchef verlässt Unternehmen:
Mesonero-Romanos geht nach nur sechs Monaten
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Führungswechsel bei Volvo Deutschland:
Neuer Deutschlandchef ist zugleich Leiter in den Niederlanden
Niedrigerer Umfragewert als vor einem Jahr:
Begeisterung für E-Autos in Deutschland sinkt
Elektroauto:
Zwei neue Varianten des Polestar 2
Unterschriftsreifer Vertrag:
Musk wollte Diess von BMW abwerben
Joint Venture mit Qingling Motors:
Bosch bringt Brennstoffzelle in China auf die Straße
Von Schließung bedrohter Standort:
Streik im Continental-Werk in Karben
Zu langsam und zu planlos:
EU-Rechnungshof kritisiert Ladenetz-Ausbau
Mit EU-Corona-Milliarden:
Spanien will vor allem Elektromobilität ausbauen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Lexus-Designstudie LF-Z Electrified
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Neue Mercedes C-Klasse
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Die besten Sprüche 2021
Welche Unternehmen Stellen streichen
Smart Data Car Data 2020
Jobs in München
Dienstag, 02. März 2021, 14.15 Uhr

Spezialist für optische Komponenten:
Martin Enenkel wird CEO von Docter Optics

Der Aufsichtsrat von Docter Optics hat Martin Enenkel zum 1. März als Vorstand (CEO) bestellt. Enenkel kommt von Jenoptik.

Von Ingrid Reich
Martin Enenkel schloss eine Ausbildung als Elektriker ab und absolvierte ein ingenieurtechnisches Studium der Optoelektronik an der FH Aalen. (Foto: Docter Optics)
Martin Enenkel schloss eine Ausbildung als Elektriker ab und absolvierte ein ingenieurtechnisches Studium der Optoelektronik an der FH Aalen. (Foto: Docter Optics)

Zum 1. März hat der Aufsichtsrat von Docter Optics Martin Enenkel zum Vorstand (CEO) der Unternehmensgruppe bestellt. Sein Vorgänger Hans-Jürgen Brandt begleitet die Einarbeitung von Enenkel für eine befristete Zeit, bevor er sich nach fast 50 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.

Marin Enenkel kommt von Jenoptik. Als VP & Head of Strategic Business Unit Industrial Solution verantwortete er die Bereiche Industrieautomation, Safety & Security sowie Automotive. Zu seinen beruflichen Stationen gehört auch ein dreijähriger Aufenthalt als Produkt Marketing Manager NAFTA in den USA in der Automobilstadt Detroit, Michigan. In seiner fast 20-jährigen Tätigkeit für die Firmen Phillips Technology und Vosla hatte Enenkel verschiedenen leitende Positionen in den Bereichen R&D, Produkt- und Innovationsmanagement sowie Marketing und Vertrieb inne.

Docter Optics ist ein international mittelständisch geführter Hersteller von optischen Komponenten und beliefert als OEM-Partner alle namhaften Scheinwerferhersteller in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Unternehmensgruppe ist mit den Kompetenzzentren Automotive, Express Glass Services, Optical Systems und Precision Glass Components modular aufgestellt. Weltweit beschäftigt Docter Optics rund 700 Mitarbeiter. Neben dem Firmenhauptsitz in Neustadt an der Orla (Thüringen/Deutschland) befinden sich weitere Tochterunternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Korea und der Tschechischen Republik sowie zusätzliche Vertriebsniederlassungen in China und Japan.

Lesen Sie auch:

LED-Technik setzt Autofronten in Szene

ADAC moniert - LED-Leuchten halten kein Auto-Leben

Marc Lünnemann ist neuer Vorstand

Aus dem Datencenter:

Die 100 umsatzstärksten Automobilzulieferer weltweit 2019

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.