Peugeots neue Markenchefin Linda Jackson hat am Donnerstag den Startschuss für eine neue Markenaufstellung gegeben, die auch durch ein stark verändertes Markenlogo deutlich werden soll. Der bisherige Peugeot-Löwe bleibt zwar erhalten, jedoch künftig als stilisierter Löwenkopf und nicht mehr als vollständiger Löwe mit ausgefahrenen Krallen.
In den nächsten Tagen werde weltweit eine Markenkampagne starten unter dem Titel "Lions for your time" (Löwen für Deine Zeit), kündigte Markenchefin Jackson bei einer Online-Präsentation an. Das erste Modell mit dem neuen Logo werde der neue 308 sein, der am 18. März der Öffentlichkeit vorgestellt werden wird.
Die neue CI hat vor allem zwei Ziele: Zum einen will Peugeot damit noch deutlicher seine Höherpositionierung der letzten Jahre unterstreichen und sichtbar machen. Zum anderen will die Marke international stärker wahrgenommen werden, denn sie plant in den nächsten Jahren eine deutliche Ausweitung ihrer Präsenz auch außerhalb von Europa. "Wir haben große Ambitionen weltweit", sagte Jackson dazu am Donnerstag. Das neue Logo sei dabei nur ein sichtbares Symbol dieser Neuausrichtung. Die Marke wolle sich als "ultramoderne" Marke positionieren und ihre bisherige Positionierung als ein Generalist unter vielen hinter sich lassen.
Wie sich diese Neuausrichtung künftig im Portfolio niederschlagen wird, ließ sie jedoch offen. Der neue 308 soll in seinem Segment den Weg in diese Richtung weisen.
Neue CI soll schon bis Ende 2022 vollzogen sein
Auf die Handelspartner kommt damit eine umfassende Renovierung der gesamten Corporate Identity (CI) zu mit neuer Signalisierung und einer in der gesamten Kommunikation anzuwendenden neuen Schrifttype. Wie Marketing- und Kommunikationschef Thierry Lonziano bei einer Online-Präsentation sagte, sollen bereits zum Jahresende 2021 rund 1500 Partner ihre Standorte weltweit auf die neue CI umgerüstet haben. Komplett abgeschlossen soll die Umrüstung Ende 2022 oder spätestens Anfang 2023 sein.
"Die Veränderungen werden sehr kosteneffizient sein", versprach Lonziano. Durch das neue Logo werde die Marke noch sichtbarer. "Sie bekommen mehr Sichtbarkeit für das gleiche Geld," sagte er. Sehr gut seien Logo und neuer Schriftzug auch bei Nacht zu erkennen.
Das bislang genutzte Löwen-Emblem von Peugeot stammt aus dem Jahr 2010 - damals hatte die Marke damit begonnen, eine Höherpositionierungs-Strategie zu verfolgen. Diese gilt heute als durchaus erfolgreich erreicht, auch wenn die Marke von den meisten Kunden nicht als Premiummarke wahrgenommen wird und etwa mit Audi verglichen wird.
Das Löwen-Motiv gehört schon seit 1850 zum Kern der Marke und bei der Neukonzeption war klar, dass an dieser Tradition nicht gerüttelt werden wird. Designchef Matthias Hossann erklärte, der neue Löwe stehe für Präzision, Kraft und Schutz. Zugleich seien das neue Logo und die neue Schrifttype im Digitalzeitalter optimal einsetzbar.
In den vergangenen Monaten hatten bereits zahlreiche andere Automarken ihre Logos und Schrifttypen modernisiert. Nicht alle Veränderungen kamen dabei bei den Kunden gut an.
Lesen Sie auch:
Neues Toyota-Logo kommt nicht gut an
Volkswagen ändert schon wieder sein Logo