• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Lieblinge der IT-Kriminalität:
Wachsende Gefahr für vernetzte Autos
Vermieter von E-Autos:
Ufodrive baut Präsenz in Deutschland aus
Neues Ganzjahresmodell:
Reifen von Pirelli passt sich Verhältnissen an
Modellvorschau Maserati:
Mit Neptuns Hilfe - Maserati hofft auf Wiederbelebung
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Auto Lindner:
Autohaus richtet Covid-Teststation ein
VDA:
Neue IAA zieht Fahrradhersteller und Digitalkonzerne an
CAAM-Daten zum Februar:
Starker Rückgang auf Chinas Automarkt
Doppelt so viel wie bisher geplant:
VW will E-Auto-Anteil bis 2030 auf 70 Prozent erhöhen
Rückschlag zum Jahresbeginn:
Maschinenbauer erhalten weniger Aufträge
Künstliche Intelligenz:
Bosch peilt Null-Fehler-Produktion an
Restrukturierung nach dritter Pleite:
KW Automotive übernimmt Felgenhersteller BBS
Elektromobilität:
Spanien und Seat wollen gemeinsam Batteriewerk bauen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Dienstag, 23. Februar 2021, 08.00 Uhr

Henriksson geht nach 23 Jahren:
Traton-Manager wird neuer Chef von Scania

Chefwechsel bei Scania: Der bisherige Chef Henrik Henriksson verlässt das Unternehmen. An seine Stelle rückt mit Christian Levin ein bisheriger Traton-Manager.

Scania-Chef Henriksson:Er wechselt zum Stahlhersteller H2 Green Steel. (Foto: Scania)
Scania-Chef Henriksson:Er wechselt zum Stahlhersteller H2 Green Steel. (Foto: Scania)

Die Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter Scania bekommt einen neuen Chef. Christian Levin kommt von der Münchener VW-Nutzfahrzeugholding Traton zur Tochtermarke nach Schweden, wie der Konzern mitteilte.

Der bisherige Scania-Chef Henrik Henriksson verlässt nach 23 Jahren Zugehörigkeit das Unternehmen und geht zum Stahlhersteller H2 Green Steel.

Levin war zuletzt bei Traton für das Tagesgeschäft verantwortlich und wird auch weiter einen Sitz im Traton-Vorstand innehaben. Er hatte zuvor schon Führungsaufgaben bei Scania und tritt den Chefposten bei den Schweden am 1. Mai an. Bei den Volkswagen-Töchtern hatte es in den letzten Monaten viele Personalwechsel im oberen Management gegeben. (dpa-AFX/gem)

Lesen Sie auch:

Lkw-Branche rechnet mit Erholung der Verkäufe

Scania baut Werk in China

Acea: Nutzfahrzeug-Absatz in der EU 2020 gesunken

Aus dem Datencenter:

Absatz der Automobilhersteller in China und Marktentwicklung 2020

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.