• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class-Bestellung
Dienstag, 02. Februar 2021, 08.00 Uhr

Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft

Die Autoproduktion verändert sich, die Fabriken werden digitaler, sauberer und effizienter. Aber was bedeutet das konkret? Darum geht es in der nächsten Folge von Automobilwoche TALKS BUSINESS.

Von Burkhard Riering
Teilnehmer (v.l.): Peter Kössler (Audi), Jörg Burzer (Mercedes-Benz), Rolf Najork (Bosch) und Dominik Wee (Google). (Fotos: Unternehmen)
Teilnehmer (v.l.): Peter Kössler (Audi), Jörg Burzer (Mercedes-Benz), Rolf Najork (Bosch) und Dominik Wee (Google). (Fotos: Unternehmen)

Im Jahr 2020 standen Produktion und Lieferketten vor einer Zerreißprobe. Doch auch schon vor dem Ausbruch der Pandemie war es eine Priorität der Autohersteller, die Werke effizienter zu gestalten, um ihre Renditen zu retten. Zudem müssen die Produktionen sauberer werden, um den neuen Klimaanforderungen gerecht zu werden. Und nun, in Corona-Zeiten, haben sich diese Trends noch beschleunigt.

Darüber sprechen in der nächsten Folge der Webcast-Serie "Automobilwoche TALKS BUSINESS" hochkarätige Gäste.

Es diskutieren Jörg Burzer, Vorstand Produktion und Supply Chain Management, Mercedes-Benz, Peter Kössler, Vorstand Produktion und Logistik, Audi, Rolf Najork, Geschäftsführer Industrial Technology, Bosch und Dominik Wee, Director Global Manufacturing, Industrial and Transportation, Google Cloud.

Ihr Thema lautet: "Die smarte Fabrik der Zukunft: Vom Digitalisieren der Lieferkette".

Der Webcast findet am 2. Februar 2021 von 14 bis 15 Uhr digital statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt anmelden

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.