• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Nach Besuch bei König Felipe:
Diess elektrifiziert Spanien - Cupra wird zur E-Marke
INTERVIEW mit Alexander Buk:
"Mein Ziel ist ein Prozent Marktanteil mit Cupra"
EXKLUSIV – Stefan Pierer über seinen Einstieg bei Leoni:
"Ich plane als Ankerinvestor eine aktive Rolle"
EXKLUSIV – Batteriesysteme:
BorgWarner-Einstieg stimuliert Akasol
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Lieferengpässe bei Halbleitern:
Boschs neue Chipfabrik in Dresden erreicht wichtigen Meilenstein
Zusammenarbeit mit US-Motorenbauer:
Daimler-Truck-Chef will Zeit gewinnen
Anteil steigt auf 24 Prozent:
Porsche baut Beteiligung an Rimac aus
Alain Favey:
Bentley bekommt neuen Vertriebschef
Ifo-Umfrage:
Produktionserwartungen der Autoindustrie stark verbessert
Autovermieter Sixt:
US-Umsatz soll mittelfristig auf eine Milliarde Dollar steigen
BGH verkündet Urteil:
Hat auch Audi im VW-Abgasskandal sittenwidrig gehandelt?
Getriebevarianten:
So schalten Doppelkupplungs- und Automatikgetriebe
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Mittwoch, 27. Januar 2021, 14.45 Uhr

Mercedes sucht neuen Deutschlandchef:
Carsten Oder wird weltweiter Servicechef von Mercedes

Mercedes-Deutschlandchef Carsten Oder wechselt die Stelle im Daimler-Konzern: Ab Mai ist er für das weltweite Servicegeschäft von Mercedes Benz Cars zuständig. Seine alte Stelle besetzt der Konzern zunächst kommissarisch.

Von Christoph Baeuchle
Carsten Oder, weltweiter Servicechef von Mercedes-Benz Cars. (Foto: Daimler)
Carsten Oder, weltweiter Servicechef von Mercedes-Benz Cars. (Foto: Daimler)

Carsten Oder (55) übernimmt Anfang Mai die Verantwortung für das weltweite Servicegeschäft von Mercedes-Benz Cars. Damit tritt er die Nachfolge von Martin Zimmermann (58), der laut Pressemitteilung auf eigenen Wunsch ausscheidet.

Oder, der seine Karriere im Daimler-Konzern 1994 startete, war seit 2015 für Mercedes-Benz Cars in Deutschland verantwortlich. Zuvor leitete er rund zwei Jahre das Produktmarketing von Mercedes-Benz Cars und war als Präsident und CEO in Portugal für die Marke verantwortlich.

Die Lücke, die Oder an der Spitze der deutschen Vertriebstochter hinterlässt, besetzt bis auf weiteres Karl Schregle. Der 55-Jährige, der für den Vertrieb Mercedes-Benz Cars Europa verantwortlich ist, besetzt die Position kommissarisch.

 

Lesen Sie auch:

ANALYSE – Mehr Effizienz, weniger Werke: Wie Daimler seine Produktion anpasst

BGH zu Dieselvorwürfen gegen Daimler: Thermofenster allein reicht nicht für Schadenersatz

Daimlers wichtigster Markt: Die Luxusstrategie ist gemacht für China

Aus dem Datencenter:

Top 15 Markenentwicklung – Dezember 2020 in Deutschland

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.