• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft: Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft
Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Ford-Autohaus:
Bergland Gruppe expandiert nach Bergisch Gladbach
Aber Vertiefung der Kooperation vereinbart:
Geely und Volvo verzichten auf Fusion
Patentstreit in der Autoindustrie:
Gutachten stützt deutsche Hersteller
Chance für Präsenz in Europa:
Mitsubishi erwägt Fertigung bei Renault
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Apple-Fertiger weitet Auto-Engagement aus:
Foxconn entwickelt Elektroauto mit Fisker
BGH-Urteil zum Kilometer-Leasing:
Kein Widerrufsrecht für Verbraucher
Mutmaßliche Ghosn-Fluchthelfer:
Türkisches Gericht spricht Haftstrafen aus
Keine IAA Nfz, keine Hannover Messe:
Corona treibt Deutsche Messe in rote Zahlen
Zulieferer verweigern Teilelieferung:
SsangYong stoppt erneut Produktion
VW-Tochter:
Oliver Hoffmann leitet Entwicklung bei Audi
Was Arbeitgeber beachten müssen:
Kurzarbeit und Urlaub 2021
Legendärer Manager geht mit 91 Jahren in Ruhestand:
Osamu Suzuki tritt ab
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Dienstag, 26. Januar 2021, 11.30 Uhr

Auto-Abo-Partnerschaft:
Cluno kooperiert mit Zurich Versicherung

Neben dem langjährigen Partner Nürnberger Versicherung ist seit Jahresbeginn auch die Zurich Versicherung Deutschland Partner des Auto-Abo-Anbieters Cluno.

Von Bettina John
Kunden melden Schäden an ihrem Fahrzeug über die Cluno-App an das Schadensmanagement des Abo-Spezialisten. (Foto: cluno)
Kunden melden Schäden an ihrem Fahrzeug über die Cluno-App an das Schadensmanagement des Abo-Spezialisten. (Foto: cluno)

Ab sofort versichert Zurich einen Teil der Fahrzeuge der Cluno-Flotte. Die Zurich Versicherung ist der zweite Versicherungspartner des Auto-Abo-Anbieters neben der Nürnberger. Zurich setzte sich gegen neun Mitbewerber durch. Die langjährige Kooperation zwischen Cluno und der Nürnberger Versicherung bleibt unverändert bestehen.

Als Reaktion auf einen deutlichen Nachfrageanstieg nach dem Auto-Abo ebne man mit dem zweiten Versicherungspartner den Weg für eine "umfangreiche Vergrößerung der unternehmenseigenen Fahrzeugflotte", teilt das Mobility- und FinTech-Unternehmen mit.

Zur Cluno-Abo-Flotte gehören mehrere tausend Fahrzeuge. Im Abomodell sind die Kfz-Versicherung sowie die Kosten für Wartung und Verschleiß, Reifen, Steuer, GEZ, Zulassung und HU in der monatlichen Rate enthalten. Kunden melden Schäden an ihrem Fahrzeug über die Cluno-App an das Schadensmanagement des Abo-Spezialisten – inklusive Fotodokumentation und Ortsbestimmung per Google Maps.


Zweistellige Kundenzuwachsraten

"Wir verzeichnen monatlich zweistellige Kundenzuwachsraten und gehen davon aus, dass sich der positive Trend der letzten Monate noch weiter verstärkt", sagt Cluno-Finanzchefin Veronika von Heise-Rotenburg.

Für den künftigen Erfolg sei es wichtig, dass die Partner mit Clunos schnellem Wachstum Schritt halten können. "Zurich bietet nicht nur wettbewerbsfähige Konditionen, sondern skalierbare, digitale und dabei sichere Prozesse."

Für Sebastian Wolf, Head of Partnerships & Affinity Business bei der Zurich Gruppe Deutschland, ist die Kooperation mit Cluno "ein weiterer Schritt, unsere Mobilitäts-Ökosysteme strategisch auszubauen". Digitale Abomodelle seien eine "intelligente Lösung, der steigenden Nachfrage nach flexiblen Nutzungs- und Bezahlmöglichkeiten im Automobilsektor zu begegnen".

Lesen Sie auch:

Auto-Abo-Anbieter Cluno: Maximilian Grohmann neuer Vice President Operations

Trendreport zu Mobilitätsbedürfnissen: Flexible Angebote werden wichtiger

Im Datencenter:

Auto-Abo: Monatsrate versus Automarke

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.