• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Vorsichtige Öffnung beschlossen:
Hoffnungsschimmer für den Kfz-Handel
ANALYSE – Deutscher Pkw-Markt im Februar 2021:
Niedrigste Neuzulassungen seit 14 Jahren
Prämie für erfolgreiches Jahr 2020:
Opel-Mitarbeiter erhalten 500 Euro
Renault Arkana:
Auf die krumme Tour
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Laufendes Geschäftsjahr:
Schaeffler rechnet mit Umsatzplus
Knorr-Bremse zieht Bilanz:
Der Blick geht nach vorne
Forderung nach vier Prozent mehr Lohn:
IG Metall setzt Warnstreiks fort
Lkw-Kartell:
Spediteure verlangen 160 Millionen Euro von Daimler
Reform des Taxi- und Fahrdienstmarkts:
Scheuer setzt auf neue digitale Angebote
ID.3 und ID.4:
Erste VW-Stromer können Updates over the air empfangen
Trotz jeder Menge Kritik:
Kabinett beschließt umstrittenes Lieferkettengesetz
VW, Audi und Porsche:
KI soll Nachhaltigkeitsrisiken aufdecken
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Samstag, 23. Januar 2021, 08.00 Uhr

Audi-Chef Duesmann:
Verkauf von E-Autos auch in China kein Selbstläufer

In vielen Gegenden von China zögerten Interessenten beim Kauf von Elektroautos, so Audi-Chef Duesmann. Die Elektrooffensive des Herstellers sieht er aber weiter optimistisch.

Audi-Chef Duesmann:
Audi-Chef Duesmann: "In vielen Gegenden von China sehen wir, dass die Leute beim Kauf von Elektroautos zögern." (Foto: Audi)

Auch im E-Leitmarkt China überlegen sich viele den Kauf eines Elektroautos gut laut Audi-Chef Markus Duesmann. "In vielen Gegenden von China sehen wir, dass die Leute beim Kauf von Elektroautos zögern", sagte Duesmann der "Financial Times". China ist auch für die VW-Tochter der insgesamt bedeutendste Einzelmarkt und gilt als Vorreiter bei der Elektromobilität. Der Manager gab sich allerdings weiter optimistisch für die Elektrooffensive der Ingolstädter und die Gewinne, die das Unternehmen damit machen will.

In sehr wenigen Jahren werde Audi mit Luxus-E-Autos Gewinnmargen einfahren, die ähnlich hoch seien wie bei herkömmlichen Verbrennern, sagte Duesmann dem Blatt. Duesmann ist neben seiner Funktion als Audi-Chef im Volkswagen-Konzernvorstand auch für Forschung und Entwicklung des weltgrößten Autobauers verantwortlich. (dpa-AFX/os)

Lesen Sie auch:

VW-Chef Diess: "Audi muss aufholen"

VW erwartet für 2020 zehn Milliarden Euro Betriebsgewinn

EU-Flottenziel: VW verfehlt CO2-Ziel um 0,5 Gramm

Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau Audi e-tron 2021 bis 2024

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.