• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
EXKLUSIV – Interview mit Bosch-Chef Volkmar Denner:
"Schicksalsjahr für die Autoindustrie"
EXKLUSIV – Batteriesysteme:
BorgWarner-Einstieg stimuliert Akasol
EXKLUSIV – Audi-Betriebsratschef im Interview:
Peter Mosch fordert Batterieproduktion in Ingolstadt
EXKLUSIV – Stefan Pierer über seinen Einstieg bei Leoni:
"Ich plane als Ankerinvestor eine aktive Rolle"
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Getriebevarianten:
So schalten Doppelkupplungs- und Automatikgetriebe
25 Jahre Porsche Boxster:
Dieses Modell hat Porsche gerettet
Studie:
Pandemie hat langfristig keine Auswirkungen auf Klimawandel
Reform des Personenbeförderungsgesetzes:
Was sich für Taxis und Fahrdienste per App jetzt ändert
Kein Verkauf an Liberty Steel:
Thyssenkrupp will Stahlsparte "verselbstständigen"
"Sechs, sieben, acht Wochen":
IG Metall droht mit langen Warnstreiks
Zukunftstechnologie:
Spanien will Elektroauto-Standort werden
Ressort Beschaffung:
Barbara Frenkel rückt in den Porsche-Vorstand auf
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Freitag, 22. Januar 2021, 16.00 Uhr

Pandemie:
Werkstattauslastung 2020 deutlich unter Vorjahr

Die gesellschaftlichen Einschränkungen durch die Pandemie bekommen auch die Werkstätten zu spüren. Im vergangenen Jahr sank die Werkstattauslastung um vier Prozentpunkte.

Von Christoph Baeuchle
Werkstätten hatten 2020 weniger zu tun. (Foto: Baeuchle)
Werkstätten hatten 2020 weniger zu tun. (Foto: Baeuchle)

Zwar gelten Werkstätten als systemrelevant und können während des Lockdowns offen bleiben. Doch die Pandemie bekommen auch sie zu spüren: Insgesamt betrug die Werkstattauslastung laut Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) im vergangenen Jahr 79 Prozent. Damit lag sie vier Prozentpunkte unter dem Vorjahr.

Auch zum Jahresende, als Mitte Dezember der zweite Lockdown begann, hat die Nachfrage in den Werkstätten wieder deutlich gelitten. Im letzten Monat des vergangenen Jahres lag die Werkstattauslastung bei 78 Prozent und damit sechs Prozentpunkte unter dem Vorjahr.

Dennoch entwickelte sich der Service noch deutlich besser als der Neuwagenbereich, der laut Kraftfahrbundesamt 2020 um mehr als 19 Prozent auf 2,9 Millionen Pkw zurückging. Dagegen schnitt der Pkw-Gebrauchtwagenmarkt mit einem Rückgang von knapp 2,5 Prozent auf gut sieben Millionen Pkw am besten ab.

Lesen Sie auch:

ZDK zum Lockdown - "Viele Existenzen gefährdet": Autohandel fordert "schnell eine Perspektive"

ZDK hält Corona-Maßnahmen für nicht verhältnismäßig: Reparieren ja, Verkaufen nein

Digitalisierung im Handel: Hahn Gruppe eröffnet virtuellen Showroom für Camper

Aus dem Datencenter:

Kfz-Werkstattnetze im freien Aftermarket (Auswahl)

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.