• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung: Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung
Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel:
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel: Online funktioniert nicht ohne Offline: Online funktioniert nicht ohne Offline
"Online funktioniert nicht ohne Offline"
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Lieferkette der Zukunft: Die Lieferkette der Zukunft
Die Lieferkette der Zukunft
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Neue Strategie, neue Positionierung:
Jaguar Land Rover geht volles Risiko
Modellvorschau AMG:
Emotionen ohne Emissionen
Klartext:
Gratis-Beratung von Tesla
Tipo Cross:
Fiat bockt den Spar-Golf auf
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Nutzfahrzeug-Tochter:
Bernd Osterloh wird Personalvorstand von Traton
VW-Werk Dresden geschlossen:
IG Metall ruft in Sachsen zu Warnstreiks auf
Herstellerverband Acea:
Zahl der Hybridfahrzeuge in Europa steigt rapide
Starkes erstes Quartal:
Daimler hebt Margenprognose an
Kritik an Teslas "Autopilot":
US-Verbrauchermagazin findet gefährliche Mängel
VW-Betriebsratschef:
Bernd Osterloh soll Personalvorstand von Traton werden
Chip-Mangel:
JLR setzt Produktion in zwei Werken aus
Schaeffler:
Jens Schüler leitet die Sparte Automotive Aftermarket
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Facelift VW Polo
Mercedes EQS
Audi Q4 e-tron
Lexus-Designstudie LF-Z Electrified
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Die besten Sprüche 2021
Welche Unternehmen Stellen streichen
Smart Data Car Data 2020
Jobs in München
Mittwoch, 20. Januar 2021, 16.45 Uhr

Opel und Vauxhall:
Veränderungen im Management

Xavier Duchemin wird COO der Region Eurasien von Stellantis. Stephen Norman wird neuer Senior Vice President Sales und Paul Willcox übernimmt die Leitung von Vauxhall.

Von Ingrid Reich
Mit Wirkung zum 1. Februar 2021 ist Stephen Norman zum Senior Vice President Sales, Aftersales & Marketing von Opel/Vauxhall ernannt worden. <br>(Foto: Opel)
Mit Wirkung zum 1. Februar 2021 ist Stephen Norman zum Senior Vice President Sales, Aftersales & Marketing von Opel/Vauxhall ernannt worden.
(Foto: Opel)

Stephen Norman folgt ab 1. Februar als neuer Senior Vice President Sales, Aftersales & Marketing von Opel Vauxhall auf Xavier Duchemin. Duchemin übernimmt die Leitung von Stellantis in der Region Eurasien. Auf den bisherigen Posten von Stephen Norman folgt Paul Willcox als neuer Geschäftsführer von Vauxhall.

Stephen Norman besetzte Managementpositionen bei mehreren globalen Automobilherstellern, darunter Renault, Fiat und Volkswagen – jeweils mit einem starken Fokus auf Vertrieb und Marketing. 2014 wechselte Norman als Chief Marketing Officer zu PSA. 2016 wurde er zum Senior Vice President, Chief Sales and Marketing Officer ernannt. Seinen derzeitigen Posten als Geschäftsführer der britischen Opel-Schwester Vauxhall Motors übernahm Norman 2018.

Paul Willcox besitzt einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Lancaster University und hatte verschiedene Senior-Management-Positionen in der Automobilindustrie bei Nissan und Volkswagen inne. Seit Juli 2019 verantwortet Willcox das Geschäft Eurasien. Nun folgt er auf Stephen Norman auf den Posten des Geschäftsführers von Vauxhall.

"Ich freue ich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit diesen erfahrenen Managern. Gemeinsam werden wir das Geschäft und den Erfolg der Marken Opel und Vauxhall weiterentwickeln", sagte Opel-CEO Michael Lohscheller.

Lesen Sie auch:

Opel-Mutterkonzern Stellantis: Werke in Italien unter Druck

Stellantis geht an den Start

Lieber Vernunftehe als Liebeshochzeit

Aus dem Datencenter:

Daten zum neuen Autokonzern Stellantis 2021

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.