• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung: Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung
Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel:
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel: Online funktioniert nicht ohne Offline: Online funktioniert nicht ohne Offline
"Online funktioniert nicht ohne Offline"
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Lieferkette der Zukunft: Die Lieferkette der Zukunft
Die Lieferkette der Zukunft
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Tipo Cross:
Fiat bockt den Spar-Golf auf
Neuvorstellung VW Polo Facelift:
So fährt der Polo in die zweite Halbzeit
INTERVIEW - aboDeinauto-Chef Alexander Thieme:
"Wollen perspektivisch in den Fahrzeughandel einsteigen"
Jaguar F-Pace SVR:
Jaguar im Angriffsmodus
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
VW-Werk Dresden geschlossen:
IG Metall ruft in Sachsen zu Warnstreiks auf
Herstellerverband Acea:
Zahl der Hybridfahrzeuge in Europa steigt rapide
Starkes erstes Quartal:
Daimler hebt Margenprognose an
Kritik an Teslas "Autopilot":
US-Verbrauchermagazin findet gefährliche Mängel
VW-Betriebsratschef:
Bernd Osterloh soll Personalvorstand von Traton werden
Chip-Mangel:
JLR setzt Produktion in zwei Werken aus
Schaeffler:
Jens Schüler leitet die Sparte Automotive Aftermarket
Bei voller Auslastung:
Tesla plant mit 12.000 Beschäftigten in Grünheide
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Facelift VW Polo
Mercedes EQS
Audi Q4 e-tron
Lexus-Designstudie LF-Z Electrified
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Die besten Sprüche 2021
Welche Unternehmen Stellen streichen
Smart Data Car Data 2020
Jobs in München
Mittwoch, 20. Januar 2021, 08.30 Uhr

Scheuer warnt vor grüner Verkehrspolitik:
"Die Grünen wollen das SUV wegnehmen und verbieten"

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer schürt im Vorfeld der Bundestagswahl die Angst vor der Verkehrspolitik der Grünen. Diese wollten den Menschen das "SUV wegnehmen".

Andreas Scheuer:
Andreas Scheuer: "Ich sehe einfach, dass es in meinem Bereich nicht gut wäre, wenn die Konzepte der Grünen umgesetzt werden würden." (Foto: Peter Himsel/VDA)

Verkehrsminister Andreas Scheuer hat mit Blick auf die kommenden Bundestagswahlen vor grüner Verkehrspolitik gewarnt. "Ich sehe einfach, dass es in meinem Bereich nicht gut wäre, wenn die Konzepte der Grünen umgesetzt werden würden", sagte der CSU-Politiker der "Passauer Neuen Presse" (Mittwoch). Es gehe um die entscheidende Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. "Ich möchte keinem Menschen vorschreiben, welches Verkehrsmittel er nehmen muss. Hauptsache es ist modern und klimaneutral."

"Die Grünen wollen das SUV wegnehmen und verbieten. Wir wollen das SUV behalten, aber modern verändern. Also zum Beispiel mit einem alternativen Antrieb ausstatten", sagte Scheuer. Man stelle ein klimagerechtes, bürgerliches Gesamtkonzept gegen das Konzept der Grünen, das für Einschränkungen stehe. "Da geht es um unsere Freiheit." (dpa/gem)

Lesen Sie auch:

Scheuer knüpft Lkw-Abwrackprämie an Abbiegeassistenten

Scheuer will Sicherheit im Straßenverkehr durch Technik erhöhen

Aus dem Datencenter:

Produktionszahlen von VW SUVs in den Jahren 2005 bis 2020

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.