Toyota hat sich im Jahr der Pandemie als resilient erwiesen. Der Hersteller konnte Marktanteile hinzugewinnen und hat alle Flottenziele in der EU erreicht. Der Marktanteil stieg um 0,7 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent.
Zwar ging der Fahrzeugabsatz der beiden Marken Toyota und Lexus in Europa deutlich um insgesamt 9,0 Prozent auf 993.113 Einheiten zurück. Der Gesamtmarkt schrumpfte aber in der gleichen Zeit um 20 Prozent.
Eine erstaunliche Erholung legte Toyota in der zweiten Jahreshälfte hin: Der Absatz der beiden Marken stieg von Juli bis Dezember gegenüber dem Vorjahreszeitraum um elf Prozent.
Hoher Hybridanteil war hilfreich
Das bessere Abschneiden in der Krise begründet Toyota vor allem mit dem hohen Anteil der Hybridtechnik: Bei den Hybridfahrzeugen betrug der Rückgang gegenüber dem Vorjahr nur sechs Prozent auf rund 529.000 Einheiten. Der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz der Marke stieg auf 53 Prozent, in Westeuropa sind es inzwischen 65 Prozent.
Positiv dürften sich auch die neuen Modelle ausgewirkt haben: So avancierte die im Sommer 2020 eingeführte neue Generation des Yaris im November 2020 zum zweitmeistverkauften Fahrzeugmodell Europas.
Die Marke Toyota kam 2020 mit 922.299 Fahrzeugen auf ein Minus von acht Prozent, was einem Marktanteil von 5,7 Prozent (+0,6 Prozentpunkte) entspricht.
Die Marke Lexus konnte europaweit 70.814 Fahrzeuge absetzen. Damit habe Lexus im - enger definierten - europäischen Premiummarkt einen Rekord-Marktanteil von 2,3 Prozent erreicht, erklärte Lexus.
CO2-Flottenziele für 2020 erreicht
"Wir freuen uns sehr über diese herausragende Performance unter den extrem schwierigen Bedingungen", kommentierte Europa-Vertriebschef Matt Harrison die Entwicklung. Dank der bestehenden und mehrerer neuer Hybridmodelle sei es Toyota gelungen, die EU-CO2-Flottenziele für 2020 zu erreichen. "Wir sind zuversichtlich, dass uns das auch in Zukunft gelingen wird."
Lesen Sie auch:
Kooperation mit PSA: Toyota übernimmt Werk Kolin komplett
Wegen Sperre für den Warenverkehr: Toyota stoppt Werke in Frankreich und Großbritannien
"Kinto Europe" startet im April: Toyota gründet europäische Mobilitätsfirma in Köln
Aus dem Datencenter: