Das Jobportal Glassdoor hat die besten Arbeitgeber Deutschlands für 2021 ermittelt. Der Glassdoor-Award basiert auf freiwilligem und anonymem Feedback der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der letzten zwölf Monate: Sie können eine Arbeitgeberbewertung abgeben und dabei ihren Job, ihr Arbeitsumfeld sowie ihre Arbeitgeber bewerten.
Die Glassdoor-Awards für Mitarbeiterzufriedenheit wurden in fünf Ländern vergeben: in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich und Kanada. Die Platzierung der Gewinner richtet sich nach der durchschnittlichen Gesamtbewertung der Arbeitgeber innerhalb des vergangenen Jahres (Bewertungen auf 5-Punkte-Skala: 1,0 = sehr unzufrieden; 3,0 = in Ordnung; 5,0 = sehr zufrieden).
Die 10 besten Arbeitgeber Deutschlands für 2021 sind demnach:
- Roche (4,5)
- Google (4,5
- Puma (4,5)
- MHP (4,4)
- Siemens Healthineers (4,4)
- Volkswagen (4,4)
- SAP (4,4)
- Capgemini (4,4)
- Porsche (4,3)
- BMW (4,3)
Audi nicht in den Top 25
Der diesjährige Gewinner unter den deutschen Autobauern ist also Volkswagen. Die Wolfsburger tauschen damit den Platz mit Daimler, das im letzten Jahr noch auf dem 6. Platz und in diesem Jahr nur auf Platz 22 steht. Weitere Verlierer sind Porsche (Platz 9), die den Spitzenrang abgeben mussten, und Audi ist wie bereits im vergangenen Jahr nicht unter den Top-25-Arbeitgebern Deutschlands. BMW hingegen ist in diesem Jahr sogar um zwei Plätze auf den zehnten Rang gestiegen.
Methodik:
Die besten Arbeitgeber Deutschlands für 2021 werden von Glassdoor durch einen eigenen Awards-Algorithmus ermittelt. Dabei werden die Qualität, die Quantität sowie die Konsistenz der freigeschalteten Unternehmensbewertungen berücksichtigt, die von Mitarbeiter:innen in Deutschland übermittelt wurden. Alle Bewertungen wurden zwischen dem 22. Oktober 2019 und dem 19. Oktober 2020 abgegeben.
Lesen Sie auch:
Das sind die attraktivsten Arbeitgeber im Autohandel
Beliebteste Arbeitgeber: Drei Autobauer in den Top Ten
Aus dem Datencenter: