• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Mangel an Halbleitern:
Bis zu 2,2 Millionen Autos weniger möglich
Wie sich der Zulieferer neu ordnet:
Stefan Brandl wechselt von Ebm-Pabst zu Dräxlmaier
Mercedes EQA:
Elektro-Mercedes für Einsteiger
Neustrukturierung:
Autohaus Oppel nimmt Maserati dazu
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Elektromagnentische Strahlung von E-Autos:
Peter Mertens steigt bei israelischem Start-up ein
StoreDot - "Stehen an der Schwelle einer Revolution":
Israelis melden Batterieladung in nur fünf Minuten
Allianz-Risikobarometer:
Pandemien verdrängen Klimawandel
Der große Mikrochip-Mangel:
Autoindustrie fehlt Nachschub
Aktuelle Umfrage ergibt:
Lichtblick? Industrie rechnet mit mehr Exporten
Weltweite Automärkte im Jahr 2020:
Rekord-Einbruch in Europa, China berappelt sich
Halbleiter-Engpässe:
Autobranche spricht mit Bundesregierung
"Keinen Schritt weitergebracht":
Keine Annäherung in Metall-Tarifrunde im Südwesten
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Donnerstag, 03. Dezember 2020, 15.45 Uhr

Ford-Werke:
Neuer stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 3. Dezember ist Hans Jörg Klein vom Aufsichtsrat zum neuen stellvertretenden Geschäftsführer der Ford-Werke bestellt worden.

Von Ingrid Reich
Hand Jörg Klein ist mit Wirkung zum 3. Dezember zum stellvertretenden Vorsitzenden der Ford-Geschäftsführung berufen worden. (Foto: Ford)

Vom Aufsichtsrat ist Hans Jörg Klein mit Wirkung zum 3. Dezember 2020 zum stellvertretenden Geschäftsführer der Ford-Werke berufen worden. Diese Funktion wird er zusätzlich zu seinem Geschäftsführungsresort Marketing, Vertrieb und Service ausüben. Weiter ist Klein aktuell für das gesamte operative Geschäft von Ford in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich

Hans Jörg Klein begann seine berufliche Laufbahn bereits 1991 bei Ford und bekleidete seitdem verschiedene Führungspositionen in der Produktentwicklung, der Fahrzeugfertigung sowie im Bereich Marketing und Vertrieb der europäischen und deutschen Ford-Organisation.

Im September 2018 übernahm Klein die Verantwortung als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb für Ford Deutschland und zusätzlich im Mai 2019 die Funktion des Geschäftsführenden Direktors für Deutschland und Österreich.

Klein studierte an der Rheinischen Fachhochschule Köln Maschinenbau und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab.

Lesen Sie auch:

Ford Saarlouis sieht Existenz bedroht

Kölner Ford-Werk erhält offenbar Zuschlag für E-Auto

Faurecia-Chef Koller macht Hoffnung

Aus dem Datencenter:

Wer liefert was für den Ford Kuga Baujahr 2020?

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz