Die Berliner Zulassungsstelle stellt Autohäuser und Dienstleister vor große Herausforderungen. Wer sicher gehen will, dass sein Fahrzeug noch in diesem Jahr die Zulassung erhält, muss die entsprechenden Unterlagen bis zum 4. Dezember einreichen. Nur dann könne noch eine garantierte Zulassung erfolgen, bestätigte ein Sprecher der Innenverwaltung der Automobilwoche.
Der Sprecher wies darauf hin, dass dies kein Ultimatum für Autohäuser und Zulassungsdienstleister sei. "Vielmehr wurden die gewerblichen Zulassungsdienste frühzeitig informiert, dass Zulassungsvorgänge, die zwingend ein Zulassungsdatum im Jahr 2020 benötigen, rechtzeitig eingereicht werden müssen."
Die Behörde begründete die Maßnahme mit entsprechenden Vorlaufzeiten. Derzeit betrage sie fünf bis Arbeitstage, so der Sprecher, dies sei den Händlern und Diensten bekannt. Zudem verwies er auf taktische Zulassungen zum Quartalsende. "Wenn es möglich ist, sollten gerade diese Vorgänge rechtzeitig eingereicht werden."
Zulassungsdienstleister rechnet mit großen Problemen
Doch dabei dürfte es zum Jahresende nicht bleiben. Anfang nächsten Jahres verschärft der Gesetzgeber die Abgasnorm Euro 6, die um einen Kraftstoffverbrauchsmesser (FCM) erweitert wird. Zudem läuft die im Rahmen des Konjunkturprogramms zeitweise Senkung der Mehrwertsteuer um drei Prozentpunkte aus.
"Wenn man den Autohandel auf die Barrikaden bringen will, macht man es wie Berlin", sagte Philipp Kroschke, Geschäftsführer beim Zulassungsdienstleister Christoph Kroschke. Er sei selbst überrascht und sehe auf sein Unternehmen und den Berliner Kfz-Handel große Probleme zukommen. "Wir wollen nochmals an die Berliner Zulassungsbehörde appellieren."
Derzeit fragt der Dienstleister bundesweit die Zulassungsbehörden ab, um möglichst rasch einen Überblick zur Situation am Jahresende zu bekommen.
Lesen Sie auch:
Studie: 2020 nur noch geringe Rabatte auf Neuwagen
Umstieg auf zweistufiges Vertriebsmodell: Einsparungen von bis zu sieben Prozent möglich
PSA-Probleme mit Abgasnorm: Händlerverband empfiehlt Mitgliedern, Hersteller zu rügen
Aus dem Datencenter:
Die 100 größten Autohändler in Deutschland 2019 nach Umsatz, verkaufte Neuwagen und Gebrauchtwagen