Opel hat sich zu einer umfassenden Renovierung seines Markenauftritts entschlossen und startet Anfang nächsten Jahres mit dem neuen Mokka mit neuer Schrift, verschlanktem Opel-Blitz und vor allem mit einer stark veränderten gelben Markenfarbe.
An die Stelle des bisher eher sonnengelben Farbtons tritt mit der neuen Corporate Identity (CI) ein ungewöhnliches Neon-Gelb. Das gesamte Konzept nennt der Hersteller "Opel Next."
Als Grund für den Farbwechsel nennt Opel die sich ausbreitende Elektrifizierung. "Das neue Opel-Gelb symbolisiert den Strom, den neuen Kraftstoff im elektrischen Zeitalter. Die Farbe elektrisiert, prägt sich ein und stiftet somit eine unverwechselbare Identität", heißt es in schönstem PR-Deutsch.
Das Ziel des umfassenden Facelifts: Opel wolle moderner, mutiger und frischer wirken. "Unser Motto für diese neue Ära ist ‚from cold to cool'" formuliert den Wandel Xavier Duchemin, Vertriebs-, Marketing- und Aftersales-Geschäftsführer bei Opel.
"Wir übertragen die progressive deutsche Kultur in unseren neuen modernen Markenauftritt bei Opel. Das neue Erscheinungsbild steht für unser aufregendes und rundum erneuertes Produktprogramm", so Duchemin.
Umsetzung im Handel bis Ende 2023
"Eine neue Zeit braucht moderne Marken. Und moderne Marken brauchen ein klares Design. Mit den neuen Markenelementen drücken wir unseren Anspruch aus, unverwechselbar, progressiv, offen für das Neue und offen für die Zukunft zu sein", erklärt den Wandel der europäische Marketingchef Patrick Fourniol.
In die Praxis umgesetzt werden soll die neue CI schon vom ersten Halbjahr kommenden Jahres an. Bei der Markteinführung des neuen Mokka und des neuen Crossland sollen die Elemente für den Endkunden deutlich sichtbar werden.
Die Opel-Händler sollen den neuen Auftritt natürlich so zügig wie möglich umsetzen, aber der Hersteller gibt ihnen doch einige Zeit dafür: "Wir haben die Händler gebeten, die neue CI bis Ende 2023 vollständig umzusetzen", so ein Sprecher zur Automobilwoche.
Entwickelt wurde das neue Erscheinungsbild gemeinsam mit der Agentur Velocity McCann, die neue Schriftart "Opel Next" zusammen mit Monotype.
Der Blitz speckt nochmals ab
Schon das bisherige Design der Marke verzichtete auf Schnörkel und ablenkende Elemente, mit "Opel Next" soll dieser Purismus noch eine Stufe weitergetrieben werden.
Das Markenemblem, der Opel-Blitz, wird dabei nochmals etwas schlanker. Das dreidimensionale Logo hatte Opel bereits zuvor ausrangiert. Dabei war auch der Markenname "Opel" aus dem Blitz-Emblem getilgt worden - eben Purismus pur.
Fast gleichzeitig hatten zuletzt auch andere Marken wie BMW, und Toyota ihre Markenembleme renoviert. Dies geschah und geschieht vor allem angesichts der steigenden Bedeutung der Werbung im Internet.
Lesen Sie auch:
Mehr Emotionalität dank modernem Blitz im Kreis
Modellvorschau: Opel schaltet in den E-Modus
Elektrischer Opel: Corsa-e ab Ende März im Handel
Aus dem Datencenter: