Der Personalvorstand des Autobauers Daimler, Wilfried Porth, ist neuer Chef des baden-württembergischen Metallarbeitgeber-Verbandes Südwestmetall. Der 61-Jährige wurde nach Verbandsangaben am Freitagabend in Stuttgart als Nachfolger von Stefan Wolf zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Porth teilte nach seiner Wahl mit, man stehe angesichts der Covid-19-Pandemie und der tiefgreifenden Transformation, in der sich weite Teile der Industrie befänden, vor einer noch nie da gewesenen Herausforderung und einer unsicheren Zukunft. Er sei sich der großen Verantwortung bewusst. Porth ist seit 2009 Vorstandsmitglied bei Daimler und zugleich Arbeitsdirektor des Unternehmens.
Wolf Gesamtmetall-Chef
Der langjährige Südwestmetall-Vorsitzende Wolf hatte sein Amt abgeben müssen, weil er am Donnerstag zum neuen Chef des Metallarbeitgeber-Dachverbands Gesamtmetall gewählt worden war. Der 59-Jährige hatte den Südwest-Regionalverband zuvor acht Jahre lang geleitet. Der promovierte Jurist ist zugleich Vorstandschef des Automobilzulieferers ElringKlinger aus Dettingen/Erms.
Südwestmetall vertritt die Interessen von mehr als 650 Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg. Dazu gehören etwa Autohersteller und -zulieferer, Maschinenbauer sowie Betriebe aus der Elektro-, Medizin- und Umwelttechnik. (dpa/os)
Lesen Sie auch:
"Weder zielführend noch wirtschaftlich darstellbar": Daimler-Personalchef lehnt Vier-Tage-Woche ab
Daimler-Personalvorstand: Südwesten sollte sich nicht 100 Jahre auf uns verlassen
Kopf der Woche:Der Verhandlungsführer
Nachfolger von Rainer Dulger: Stefan Wolf zum neuen Gesamtmetall-Präsidenten gewählt
Designierter Gesamtmetallchef: Wolf fordert Arbeiter zum Verzicht auf
Aus dem Datencenter:
Umfrage zu zusätzlichen Staatshilfen für die Autobranche im Sommer 2020