Nächstes Auto-Abo gegründet: Die Schweizer Baloise Group und Bridgemaker sind mit "aboDeinauto" in Berlin an den Start gegangen. Das Start-up konzentriert sich ausschließlich auf jüngere Gebrauchtwagen zwischen ein und fünf Jahren sowie einer Laufleistung unter 60.000 Kilometer. Derzeit hat "aboDeinauto" 190 Fahrzeuge im Angebot.
Die Preise orientieren sich am Zustand des Fahrzeugs und starten derzeit bei 199 Euro für einen gebrauchten Opel Corsa. Dabei sind Steuern, Versicherung, Zulassung und Wartung des Fahrzeugs sowie ein hohes Maß an Flexibilität im monatlichen Preis inbegriffen. Die Mindestlaufzeit des Abos beträgt einen Monat, wobei Nutzer die Kilometerleistung aus fünf verschiedenen Paketen von 500 bis 2500 Kilometer pro Monat auswählen können.
"aboDeinauto versteht sich als Partner der Gebrauchtwagenhändler", sagt Christina Mayer von aboDeinauto gegenüber der Automobilwoche. Das Start-up kauft den Händlern die Fahrzeuge ab und vertreibt sie dann als Abo. Service und Wartung sollen von dem entsprechenden Händler gemacht werden.
Mit dem Geschäftsmodell unterstütze man die Händler und verkürze die Standzeiten der Gebrauchten, so Mayer. Zuletzt hatten die Händler allerdings bei jungen Gebrauchten über mangelnden Nachschub geklagt. Laut DAT-Barometer ist bei jedem Zweiten das Angebot knapp.
Schnelle Bereitstellung als Vorteil
In Berlin hat der noch junge Abo-Anbieter derzeit fünf Pilot-Händler als Partner, darunter das Autohaus Koch. „Wir suchen weitere Händler, vor allem Mehrmarkenhändler“ so Mayer. Ziel ist es, das Angebot in den nächsten ein bis zwei Jahren bundesweit auszurollen.
Als Vorteil gegenüber Wettbewerbern sieht Mayer die schnelle Bereitstellung der Fahrzeuge. Lange Bereitstellungszeiten würde ein Abo für viele Nutzer uninteressant machen, „dieses Problem kennen wir mit gebrauchten Fahrzeuge nicht“.
Neben „aboDeinauto“ ist vor allem auch Abo-Anbieter ViveLaCar auf den Handel ausgerichtet. Allerdings bietet ViveLaCar die entsprechende Infrastruktur fürs Abo-Geschäft, die Verträge schließt der Händler selbst.
Lesen Sie auch:
Trendreport zu Mobilitätsbedürfnissen: Flexible Angebote werden wichtiger
Neuer Vertriebskanal bei Hyundai: 60 Abos nach vier Wochen
Sixt Mobilitätsdienstleistungen: Großes Interesse an Abos
Aus dem Datencenter: