• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel:
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel: Online funktioniert nicht ohne Offline: Online funktioniert nicht ohne Offline
"Online funktioniert nicht ohne Offline"
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Keine Angst vor Tesla: Keine Angst vor Tesla
Keine Angst vor Tesla
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Gesalzene Kritik an deutschen Behörden:
Der Tesla-Brief im Wortlaut
Massiver Ausbau des Wasserstoff-Geschäfts:
Reifenkonzern Michelin will sich neu erfinden
Große Chancen - große Risiken:
Volle Konzentration auf China
Dacia Spring:
E-Auto für Sparfüchse
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Blaulicht, Martinshorn und Co.:
Wenn aus Autos Einsatzfahrzeuge werden
Studie:
Image von E-Auto-Fahrern so gut wie noch nie
"Das wird massiv mehr werden":
Fahrschulen setzen auf Stromer
Tarifverhandlungen:
IG Metall und Arbeitgeber einigen sich in Niedersachsen
Als Freze Nikrob:
Billiger China-Stromer kommt nach Europa
Genehmigungen liegen vor:
Rusal übernimmt Aluminiumhütte Rheinfelden
Technikchef der Autosparte:
Dirk Abendroth verlässt Continental
Autos springen nicht an:
Ford hat Probleme mit einigen Mach-E-Exemplaren
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Lexus-Designstudie LF-Z Electrified
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Neue Mercedes C-Klasse
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Die besten Sprüche 2021
Welche Unternehmen Stellen streichen
Smart Data Car Data 2020
Jobs in München
Donnerstag, 19. November 2020, 14.00 Uhr

Auto-Abo:
Faaren erweitert das Management

Joachim Spahl wird General Manager von Faaren. Er war bereits in Schlüsselpositionen im VW-Konzern, der FCA-Gruppe sowie bei Nissan tätig.

Von Ingrid Reich
Joachim Spahl wird Faaren bei großen Kooperationen mit Händlern und Automobilherstellern als neuer General Manager nach außen vertreten. (Foto: Faaren)
Joachim Spahl wird Faaren bei großen Kooperationen mit Händlern und Automobilherstellern als neuer General Manager nach außen vertreten. (Foto: Faaren)

Der Auto-Abo Marktplatz Faaren erweitert sein Management mit Joachim Spahl als neuem General Manager. Spahl besetzte bereits Schlüsselpositionen im VW-Konzern, der FCA-Gruppe sowie bei Nissan unter anderem als Vorstand im Bereich Vertrieb und Marketing.

Als General Manager bei Faaren verantwortet der 58-Jährige künftig die strategischen Partnerschaften in der Automobilindustrie. Zu seinen Aufgaben zählen die Optimierung der Unternehmensstruktur, die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sowie die Begleitung der geplanten Expansion im internationalen Markt.

Faaren verspricht sich durch Spahls langjährige Erfahrung und Knowhow sowie seinem breiten Netzwerk in der Automobilindustrie, den ersten Auto-Abo-Marktplatz in Deutschland auch international voranzubringen.

Über Faaren:

Über den Marktplatz von Faaren wird es Autohändlern ermöglicht, ihre eigenen Fahrzeuge auf der eigenen Händlerwebseite im Abo anzubieten.

Lesen Sie auch:

Auto-Abo-Start-up Faaren startet Internationalisierung

Julian Wolter erweitert die Führungsmannschaft

White-Label-Lösung für Händler

Aus dem Datencenter:

Umfrage zur Akzeptanz von Auto-Abos

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.