Welche Angestellten sind mit ihrem Arbeitgeber besonders zufrieden? Das hat das Karriereportal Stepstone untersucht. In der Liste der beliebtesten Unternehmen findet sich Ford auf Platz 3. Die Beschäftigten loben vor allem die Unternehmenskultur und das Gehaltsniveau. Ein Mitarbeiter spricht zum Beispiel die "Flexibilität des Arbeitsplatzes, dynamische, junge Teams, breite Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedensten Bereichen und das internationale Umfeld."
Auf Platz 4 folgt mit Porsche direkt der nächste Autobauer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stuttgarter Unternehmens sind vor allem von ihren abwechslungsreichen Tätigkeiten begeistert. "Das Unternehmen bietet ein sehr umfangreiches Tätigkeitsfeld, eine tolle Marke, angenehme Atmosphäre in einem internationalen Umfeld", sagte einer der Beschäftigten.
Platz 8 für BMW
BMW belegt den achten Platz in der Rangliste. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Premiummarke schätzen die vielseitigen Tätigkeiten.Darüber hinaus loben sie vor allem die Sozialleistungen des Münchner Unternehmens. BMW hat weltweit mehr als 13.000 Beschäftigte, rund 8000 davon arbeiten in München.
Das Ranking basiert auf rund 1,1 Millionen Daten, die Stepstone innerhalb der vergangenen vier Jahre gesammelt hat. Für die Analyse hat das Unternehmen einen eigenen Algorithmus entwickelt, der die Bewertungen gewichtet – aktuelle Bewertungen werden zum Beispiel höher gewichtet als ältere. In der Liste tauchen nur Unternehmen auf, für die mindestens 60 Bewertungen und mindestens 30 Kommentare vorlagen. Platz 1 belegte die Drogeriekette DM, auf Platz 2 folgt die Techniker Krankenkasse.
Lesen Sie auch:
Arbeitgeberranking: Autobauer verlieren bei jungen Berufstätigen an Attraktivität
Nichtakademische Beschäftigte: Autobranche verliert für Fachkräfte an Anziehungskraft
Aus dem Datencenter:
Branchen, die während der Pandemie in Deutschland aufs Homeoffice setzen