• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
EXKLUSIV – Interview mit Bosch-Chef Volkmar Denner:
"Schicksalsjahr für die Autoindustrie"
EXKLUSIV – Batteriesysteme:
BorgWarner-Einstieg stimuliert Akasol
EXKLUSIV – Audi-Betriebsratschef im Interview:
Peter Mosch fordert Batterieproduktion in Ingolstadt
EXKLUSIV – Stefan Pierer über seinen Einstieg bei Leoni:
"Ich plane als Ankerinvestor eine aktive Rolle"
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Getriebevarianten:
So schalten Doppelkupplungs- und Automatikgetriebe
25 Jahre Porsche Boxster:
Dieses Modell hat Porsche gerettet
Studie:
Pandemie hat langfristig keine Auswirkungen auf Klimawandel
Reform des Personenbeförderungsgesetzes:
Was sich für Taxis und Fahrdienste per App jetzt ändert
Kein Verkauf an Liberty Steel:
Thyssenkrupp will Stahlsparte "verselbstständigen"
"Sechs, sieben, acht Wochen":
IG Metall droht mit langen Warnstreiks
Zukunftstechnologie:
Spanien will Elektroauto-Standort werden
Ressort Beschaffung:
Barbara Frenkel rückt in den Porsche-Vorstand auf
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Samstag, 07. November 2020, 08.45 Uhr

Geplantes Logistikzentrum:
Hamburger Mercedes-Werk lässt Pläne ruhen

Daimler legt seine Pläne für ein Mercedes-Logistikzentrum im Hamburger Stadtteil Heimfeld vorerst auf Eis. Umweltschützer hatten das Projekt kritisiert.

Mercedes: Vorerst werden die Pläne für das Logistikzentrum in Hamburg nicht weiter verfolgt. (Foto: Daimler)
Mercedes: Vorerst werden die Pläne für das Logistikzentrum in Hamburg nicht weiter verfolgt. (Foto: Daimler)

Das Hamburger Mercedes-Werk verfolgt Pläne für ein Logistikzentrum im Stadtteil Heimfeld erst einmal nicht weiter. Das Unternehmen habe sich entschieden, das Vorhaben bis auf Weiteres zurückzustellen, teilte Mercedes-Benz mit. Zuvor hatte der Sender NDR 90,3 darüber berichtet.

Ziel sei es beim Start des Bebauungsplanungs-Verfahrens 2019 unter anderem gewesen, die künftigen Logistik-Aktivitäten unter anderem aufgrund des weltweit steigenden Fahrzeugabsatzes bei Mercedes-Benz und der wachsenden Modellvielfalt noch flexibler gestalten zu können. Doch nun habe das Unternehmen das Projekt aufgrund der aktuellen Entwicklungen noch einmal überprüft und sich vorerst dagegen entschieden. Umweltschützer hatten das Projekt kritisiert: Dafür müsse eine "ökologische Oase" zerstört werden, monierten sie. Der Vorschlag von Ausgleichsflächen sei unzureichend. (dpa-AFX/gem)

Lesen Sie auch:

Mercedes verkauft im Oktober weniger Autos

Pläne der Zentrale: Mercedes-Händler fürchten Kahlschlag

Automobilwoche Kongress 2020: Markus Schäfer treibt bei Mercedes die Transformation

Aus dem Datencenter:

Marktanteile der Top-15-Marken im Oktober 2020 in Deutschland

Wer liefert was für die Mercedes-Benz S-Klasse Baujahr 2020?

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.