Tesla-Chef Elon Musk sucht Ingenieure für seine Elektroautofabrik bei Berlin. Vorstellungsgespräche will er an diesem Freitag höchstpersönlich führen.
Am Donnerstag landete Musk am Hauptstadtflughafen, später wollte er nach Informationen der Deutschen Presseagentur auf der Baustelle seiner geplanten Fabrik in Grünheide Arbeitsgespräche führen.
Bei Twitter kündigte der Tesla-Chef an, er wolle mit Bewerbern am Freitag persönlich sprechen.
Der US-Elektroautobauer will in Grünheide vom kommenden Sommer an Elektroautos herstellen. Im September hatte Musk erstmals den Standort für seine neue Fabrik besucht.
Im Entwurf für den Bebauungsplan der Gemeinde Grünheide ist die Rede von bis zu 40.000 Beschäftigten bei einer möglichen vierten Ausbaustufe.
Recruiting ace engineers for Giga Berlin! Will interview in person tomorrow on site. Send resume to 25Guns@Tesla.com.
— Elon Musk (@elonmusk) November 5, 2020
Entspannter Plausch im Baucontainer
Musk hat sich außerdem mit der Brandenburger Landesregierung über weitere Schritte beim Bau der Fabrik ausgetauscht. Bei dem Gespräch sei es um inhaltliche und zeitliche Fragen gegangen, sagte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) am Freitag.
Er sei beeindruckt, dass Musk über Details sehr gut informiert sei und sich der Sache persönlich annehme. Das Gespräch in einem Container auf der Baustelle habe in sehr entspannter Atmosphäre stattgefunden.
Das Land Brandenburg hat die Fabrik noch nicht umweltrechtlich genehmigt, Tesla baut auf eigenes Risiko über Teilzulassungen. (dpa/mer)
Lesen Sie auch:
Tesla-Chef besucht Fabrik-Baustelle in Grünheide
Jeder zehnte verkaufte Pkw in der EU hat Elektroantrieb
KOMMENTAR zur Bewertung von Auto-Aktien: Der Druck der Börse
Aus dem Datencenter: