• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Neue Gesellschafterstruktur:
Steffen Hahn übernimmt Hahn-Gruppe komplett
Klartext:
Einfallstor Norwegen
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Internationale Ausrichtung:
Car-Garantie stellt Vertriebsteam neu auf
Sprachassistent:
Fiat-Chrysler nutzt Alexa-Technik
Früherer Daimler-Vorstand:
Jürgen Hubbert ist gestorben
Fusion wird am Samstag abgeschlossen:
Stellantis kommt am Montag an die Börse
Chipmangel:
Ford-Werk Saarlouis stoppt Produktion vorübergehend
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Freitag, 06. November 2020, 09.15 Uhr

Tesla-Fabrik in Grünheide:
Elon Musk will Bewerbungsgespräche persönlich führen

Elon Musk will an diesem Freitag persönlich mit Ingenieuren sprechen, die sich auf eine Stelle in seiner deutschen E-Auto-Fabrik bewerben.

Tesla-Chef Elon Musk bei einem Besuch der Baustelle des deutschen Werks in Grünheide. (Foto: dpa)

Tesla-Chef Elon Musk sucht Ingenieure für seine Elektroautofabrik bei Berlin. Vorstellungsgespräche will er an diesem Freitag höchstpersönlich führen.

Am Donnerstag landete Musk am Hauptstadtflughafen, später wollte er nach Informationen der Deutschen Presseagentur auf der Baustelle seiner geplanten Fabrik in Grünheide Arbeitsgespräche führen.

Bei Twitter kündigte der Tesla-Chef an, er wolle mit Bewerbern am Freitag persönlich sprechen.

Der US-Elektroautobauer will in Grünheide vom kommenden Sommer an Elektroautos herstellen. Im September hatte Musk erstmals den Standort für seine neue Fabrik besucht.

Im Entwurf für den Bebauungsplan der Gemeinde Grünheide ist die Rede von bis zu 40.000 Beschäftigten bei einer möglichen vierten Ausbaustufe.

Recruiting ace engineers for Giga Berlin! Will interview in person tomorrow on site. Send resume to 25Guns@Tesla.com.

— Elon Musk (@elonmusk) November 5, 2020

Entspannter Plausch im Baucontainer

Musk hat sich außerdem mit der Brandenburger Landesregierung über weitere Schritte beim Bau der Fabrik ausgetauscht. Bei dem Gespräch sei es um inhaltliche und zeitliche Fragen gegangen, sagte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) am Freitag.

Er sei beeindruckt, dass Musk über Details sehr gut informiert sei und sich der Sache persönlich annehme. Das Gespräch in einem Container auf der Baustelle habe in sehr entspannter Atmosphäre stattgefunden.

Das Land Brandenburg hat die Fabrik noch nicht umweltrechtlich genehmigt, Tesla baut auf eigenes Risiko über Teilzulassungen. (dpa/mer)

Lesen Sie auch:

Tesla-Chef besucht Fabrik-Baustelle in Grünheide

Jeder zehnte verkaufte Pkw in der EU hat Elektroantrieb

KOMMENTAR zur Bewertung von Auto-Aktien: Der Druck der Börse

Aus dem Datencenter:

Top 5 der am wenigsten energieeffizientesten Elektroautos

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz